Suicide Squad: Kill the Justice League Studio meldet weitere Entlassungen
Rocksteady steht nach der enttäuschenden Leistung von Suicide Squad vor weiteren Entlassungen
Rocksteady Studios, bekannt für die gefeierte Batman: Arkham-Serie, hat eine weitere Welle von Entlassungen erlebt, was die Schwierigkeiten nach der Veröffentlichung von Suicide Squad: Kill the Justice League noch verschärft. Der gemischte Empfang des Spiels und die enttäuschenden Verkaufszahlen, über die Warner Bros. im Februar berichtete, führten im September zunächst zu einer deutlichen Reduzierung des QA-Teams – etwa die Hälfte der Abteilung wurde entlassen.
Diese jüngste Runde des Stellenabbaus, über die Eurogamer berichtet, geht über die Qualitätssicherung hinaus und wirkt sich auf die Programmier- und Grafikteams von Rocksteady aus. Mehrere anonyme Mitarbeiter bestätigten ihre kürzliche Kündigung und verwiesen auf die anhaltenden Folgen der schlechten Leistung des Spiels. Warner Bros. hat diese jüngsten Entlassungen noch nicht öffentlich zur Sprache gebracht und spiegelt damit sein Schweigen zu den Kürzungen im September wider.
Die finanzielle Belastung von Suicide Squad: Kill the Justice League betrifft offensichtlich mehr als nur Rocksteady. WB Games Montreal, das Studio hinter Batman: Arkham Origins und Gotham Knights, kündigte im Dezember ebenfalls Entlassungen an, viele Berichten zufolge von dem QA-Team, das Suicide Squad unterstützt Post-Launch-Inhalte.
Der letzte DLC, der am 10. Dezember veröffentlicht wurde, führte DeathStroke als vierten spielbaren Charakter ein. Während ein letztes Update für später in diesem Monat geplant ist, bleibt die Zukunft von Rocksteady ungewiss, da dieses Projekt offensichtlich die Erwartungen nicht erfüllt. Die schlechte Leistung des Spiels wirft einen Schatten auf die beeindruckende Erfolgsbilanz von Rocksteady und unterstreicht die erheblichen Konsequenzen der nicht gerade hervorragenden Resonanz des Titels.
-
Jan 22,25Kingdom Hearts 4 wird die Serie neu starten Der Schöpfer von Kingdom Hearts, Tetsuya Nomura, deutete kürzlich mit dem bevorstehenden vierten Hauptteil einen entscheidenden Wandel für die Serie an. Dieser Artikel befasst sich mit seinen Enthüllungen zu diesem entscheidenden neuen Kapitel. Nomura deutet einen Abschluss der Serie mit Kingdom Hearts 4 an Kingdom Hearts 4: Eine Geschichte Reset,
-
Jan 20,25„Dungeons of Dreadrock 2“ wurde angekündigt und erscheint im November auf Nintendo Switch. Mobil- und PC-Versionen folgen Vor etwa zweieinhalb Jahren waren wir von dem entzückenden Dungeon-Crawler Dungeons of Dreadrock fasziniert, der von Christoph Minnameier entwickelt wurde. Dieses Top-Down-Perspektivspiel, das an Klassiker wie Dungeon Master und Eye of the Beholder erinnert, bot ein einzigartiges Rätsellösungserlebnis
-
Dec 10,24Cosplay Marvel entsteht: Mohg aus Elden Ring beeindruckt Ein atemberaubendes Mohg-Cosplay, das dem Eldening-Boss verblüffend ähnlich ist, wurde online geteilt und fasziniert die Gaming-Community. Mohg, Herr des Blutes, ein Halbgott-Boss, der für den Zugriff auf den neuesten DLC „Shadow of the Erdtree“ von entscheidender Bedeutung ist, erfreut sich erneuter Berühmtheit. Elden Ring, ein Triumph von FromSoftware rveröffentlicht in
-
Dec 10,24Politischer Wahnsinn: Entdecken Sie 400 Meme-generierende Skandale! Tauchen Sie ein in die chaotische Welt der amerikanischen Politik mit „Political Party Frenzy“, dem neuen Spiel von Aionic Labs, das garantiert eine Meme-erzeugende Maschine ist! Ganz gleich, ob Sie ein erfahrener Experte für politische Debatten sind oder einfach nur Spaß an politischem Lachen haben, dieses Spiel hat etwas für Sie. Hier ist das Tief