Danganronpa-Entwickler streben nach Genre-Erweiterung und behalten die Fangemeinde
Der CEO von Spike Chunsoft, Yasuhiro Iizuka, plant eine vorsichtige Expansion und priorisiert dabei die Kernfans
Spike Chunsoft, bekannt für seine unverwechselbaren Erzählspiele wie Danganronpa und die Zero Escape-Reihe, baut seine Präsenz auf dem westlichen Markt strategisch aus. CEO Yasuhiro Iizuka skizzierte kürzlich in einem Interview bei BitSummit Drift einen maßvollen Ansatz zur Genre-Diversifizierung und blieb gleichzeitig seiner etablierten Fangemeinde zutiefst verpflichtet.
Ein maßvoller Ansatz zur westlichen Expansion
Iizuka betonte die Stärke des Studios bei der Erstellung von Inhalten, die in japanischen Subkulturen und Anime verwurzelt sind. Während Abenteuerspiele nach wie vor im Mittelpunkt ihrer Identität stehen, wies er auf eine Zukunft hin, die andere Genres einbezieht, jedoch mit sorgfältiger Überlegung. Die Expansion in den Westen erfolgt schrittweise und bewusst, um einen plötzlichen Sprung in unbekanntes Terrain wie Ego-Shooter oder Kampfspiele zu vermeiden. Er glaubt, dass es entscheidend ist, sich auf die Genres zu konzentrieren, in denen sie sich auszeichnen.
Nischenkompetenz mit größerer Reichweite in Einklang bringen
Obwohl Spike Chunsoft für seine Erzählspiele im Anime-Stil bekannt ist, ist das Portfolio von Spike Chunsoft nicht ausschließlich auf diese Nische beschränkt. Frühere Unternehmungen im Sport (Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio), im Kampf (Jump Force) und im Wrestling (Fire Pro Wrestling) zeigen die Bereitschaft zu erkunden. Darüber hinaus hat ihr Verlagszweig erfolgreich beliebte westliche Titel auf dem japanischen Markt eingeführt, darunter Disco Elysium: The Final Cut, Cyberpunk 2077 (PS4) und Witcher Serie.
Fantreue bleibt oberstes Gebot
Iizuka betonte die überragende Bedeutung der Fanzufriedenheit. Ziel ist es, eine treue Fangemeinde aufzubauen und so für wiederholtes Engagement zu sorgen. Während er die Fortsetzung der Lieferung beliebter Spiele und Produkte versprach, deutete er überraschende neue Unternehmungen an, um die Fans bei der Stange zu halten. Diese strategische Erweiterung basiert auf tiefem Respekt vor der unerschütterlichen Unterstützung ihrer treuen Fangemeinde und unterstreicht die Verpflichtung, ihr Vertrauen nicht zu missbrauchen.
-
Jan 22,25Kingdom Hearts 4 wird die Serie neu starten Der Schöpfer von Kingdom Hearts, Tetsuya Nomura, deutete kürzlich mit dem bevorstehenden vierten Hauptteil einen entscheidenden Wandel für die Serie an. Dieser Artikel befasst sich mit seinen Enthüllungen zu diesem entscheidenden neuen Kapitel. Nomura deutet einen Abschluss der Serie mit Kingdom Hearts 4 an Kingdom Hearts 4: Eine Geschichte Reset,
-
Jan 20,25„Dungeons of Dreadrock 2“ wurde angekündigt und erscheint im November auf Nintendo Switch. Mobil- und PC-Versionen folgen Vor etwa zweieinhalb Jahren waren wir von dem entzückenden Dungeon-Crawler Dungeons of Dreadrock fasziniert, der von Christoph Minnameier entwickelt wurde. Dieses Top-Down-Perspektivspiel, das an Klassiker wie Dungeon Master und Eye of the Beholder erinnert, bot ein einzigartiges Rätsellösungserlebnis
-
Dec 10,24Cosplay Marvel entsteht: Mohg aus Elden Ring beeindruckt Ein atemberaubendes Mohg-Cosplay, das dem Eldening-Boss verblüffend ähnlich ist, wurde online geteilt und fasziniert die Gaming-Community. Mohg, Herr des Blutes, ein Halbgott-Boss, der für den Zugriff auf den neuesten DLC „Shadow of the Erdtree“ von entscheidender Bedeutung ist, erfreut sich erneuter Berühmtheit. Elden Ring, ein Triumph von FromSoftware rveröffentlicht in
-
Jan 30,25Jäger freuen sich! Monster Hunter Wilds zeigt neue Inhalte im Februar Open Beta Monster Hunter Wilds: Februar Open Beta erweitert die Jagdmöglichkeiten Machen Sie sich bereit für eine weitere Chance, in die Welt von Monster Hunter Wilds einzutauchen! Ein zweiter Open -Beta -Test ist für die ersten zwei Wochen im Februar geplant, wodurch beide Neuankömmlinge und zurückgebliebene Spieler einen Vorgeschmack auf die Aktion vor dem