Nintendo -Konsolen: Vollständiger Veröffentlichungsdatumgeschichte

Apr 17,25

Nintendo steht als Titan in der Welt der Videospiele, die für seine bahnbrechende Kreativität und Innovation in der Heimatkonsolenarena bekannt sind. Mit einem Schatz von ikonischen IPs, die Jahrzehnte später weiterhin die Spieler verzaubern, zeigt Nintendo keine Anzeichen einer Verlangsamung. Während sie den Nintendo Switch 2 offiziell enthüllen, ist es der perfekte Moment, um über ihre berühmte Geschichte auf dem Konsolenmarkt nachzudenken.

Im Folgenden haben wir eine umfassende Liste aller Konsolen erstellt, die Nintendo jemals veröffentlicht hat, sodass Sie durch ihre Entwicklung reisen und beobachten können, wie sie die Grenzen des Spielens konsequent überschritten haben.

Welche Nintendo -Konsole hatte die besten Spiele? --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Answerse -Ergebnisse*Suchen Sie auf der Suche nach einem neuen Nintendo -Switch oder neuen Titeln für Ihr System? Schauen Sie sich unbedingt die besten Nintendo -Angebote an.**

Wie viele Nintendo -Konsolen gab es?

Insgesamt wurden 32 Nintendo -Konsolen in der gesamten Geschichte von Nintendo veröffentlicht. Der Schalter 2 markiert den 33. Diese Anzahl umfasst sowohl Heim- als auch Handheld -Revisionsmodelle mit Variationen wie XL und Mini.

Neueste Modell ### Nintendo Switch OLED (Neon Blue & Red)

4see es bei Amazonevery Nintendo Console in der Reihenfolge der Veröffentlichung

Farbfernsehspiel - 1. Juni 1977

Nintendos ursprüngliches Unternehmen in Gaming-Hardware war die Color TV-Game-Serie, eine Zusammenarbeit mit Mitsubishi Electronics. Diese Pioniersysteme waren ein großer Erfolg und legten die Voraussetzungen für Nintendos Zukunft in der Spielebranche. Auch nach fast 50 Jahren beeinflusst das Erbe des Farbfernsehspiels weiterhin Nintendos Engagement für Innovation.

Game & Watch - 28. April 1980

Nintendos erste Handhelds, The Game & Watch Devices, wurden mit einzigartigen Spielen ausgestattet und verkauften weltweit über 40 Millionen Einheiten. Sie stellten Innovationen wie das D-Pad vor, das im Esse Kong-Modell zu sehen war, und wurden 2020 und 2021 in limitierten Aufgaben wiederbelebt, um Mario und Zelda-Jubiläen zu feiern.

Nintendo Entertainment System - 18. Oktober 1985

Das Nintendo Entertainment System (NES) in Japan als Famicom bekannt und revolutionierte mit seinem Patronensystem. Es gebar viele legendäre Franchise -Unternehmen von Nintendo, darunter Super Mario, die Legende von Zelda und Metroid, die seinen Platz als Eckpfeiler in der Gaming -Geschichte festigten.

Game Boy - 31. Juli 1989

Der im Sommer 1989 in Nordamerika ins Leben gerufene Game Boy wurde mit seinem kartuschen System zu einem bekannten Namen. In den meisten Regionen, außer Japan, wurde es mit Tetris gebündelt und nahm Handheld -Spiele in neue Höhen.

Super Nintendo Entertainment System - 23. August 1991

Das Super Nintendo Entertainment System (SNES) erhöhte Spiele mit 16-Bit-Grafiken und mit Titeln wie Super Mario World und Donkey Kong Country. Trotz eines späteren Markteintritts machte seine herausragende Aufstellung es zur meistverkauften Konsole seiner Zeit.

Virtual Boy - 14. August 1995

Nintendos Ausflug in 3D-Gaming mit dem virtuellen Jungen war kurzlebig, aber unvergesslich. Mit nur 22 Spielen und einer kurzen Marktpräsenz wird es für seinen einzigartigen Versuch bei 3D -Visuals in Erinnerung bleiben.

Game Boy Pocket - 3. September 1996

Eine schlankere Version des Game Boy, das Taschenmodell, zeigte einen klareren schwarz-weißen Bildschirm und schnellere Reaktionszeiten, obwohl es eine kürzere Akkulaufzeit hatte.

Nintendo 64 - 29. September 1996

Mit der Einführung von 3D -Grafiken brachte der Nintendo 64 ikonische Titel wie Super Mario 64 und die Legende von Zelda: Ocarina of Time. Der innovative Controller mit einem analogen Stick setzte einen neuen Standard für Spiele.

Game Boy Light - 14. April 1998

Das Game Boy Light exklusiv für Japan fügte eine Hintergrundbeleuchtung für das Spiel mit schlechten Lichtverhältnissen hinzu und verzeichnete im Vergleich zur Game Boy-Tasche eine längere Akkulaufzeit.

Game Boy Color - 18. November 1998

Die Farbe des Game Boy brachte Farbe in das Handheld-Gaming und unterstützte neue und alte Spiele gleichermaßen, um Klassiker wie Tetris mit lebendigen Farben zu verbessern.

Game Boy Advance - 11. Juni 2001

Der Game Boy Advance führte ein bedeutendes Upgrade und führte 16-Bit-Grafiken in einem neuen horizontalen Design ein und unterstützte Tausende von Spielen durch Rückwärtskompatibilität.

Pokémon Mini - 16. November 2001

Bildnachweis: GamesRadar
The Tiny Pokémon Mini wurde speziell für Pokémon -Enthusiasten entwickelt und war ein neuer Handheld mit einer begrenzten Spielbibliothek, aber einzigartige Funktionen wie eine Uhr und eine Infrarotkommunikation.

Nintendo Gamecube - 18. November 2001

Nach dem Erfolg des N64 bot der Gamecube beliebte Franchise -Unternehmen und führte Discs anstelle von Patronen vor. Sein Erbe setzt sich mit populären Serien wie Animal Crossing fort.

Panasonic Q - 14. Dezember 2001

Als Zusammenarbeit mit Panasonic kombinierte Q einen Gamecube mit einem DVD -Player, aber seine hohen Kosten führten zu einem begrenzten Markterfolg.

Game Boy Advance SP - 23. März 2003

Der Game Boy Advance SP mit einem Flip -Design, einem wiederaufladbaren Akku und einem hinterleuchteten Bildschirm war ein erhebliches Upgrade des Vorgängers, obwohl es keine Kopfhörerbuchse hatte.

Nintendo DS - 21. November 2004

Das Nintendo DS startete die meistverkaufte DS-Linie und führte Wi-Fi und ein Dual-Screen-Setup vor, darunter ein Touchscreen, das Handheld-Spiele revolutioniert.

Game Boy Micro - 19. September 2005

Das bei der E3 2005 eingeführte Tiny Game Boy Micro war rückwärtskompatibel und verfügte über eine verstellbare Bildschirmhelligkeit, die in seinem kurzen Produktionslauf über 2 Millionen Einheiten verkaufte.

Nintendo ds Lite - 11. Juni 2006

Der DS Lite war eine schlankere und leichtere Version des DS und hatte hellere Bildschirme und verbesserte Akkulaufzeit, wodurch das Spielerlebnis verbessert wurde.

Nintendo Wii - 19. November 2006

Die Bewegungskontrollen der Wii über die Wii -Fernbedienung von Nintendos Heimkonsolenmarkt brachten eine neue Dimension in das Spielen. Es war rückwärtskompatibel mit Gamecube und stellte die virtuelle Konsole für klassische Spieldownloads vor.

Nintendo DSI - 1. November 2008

Der DSI fügte Kameras und einen SD -Kartensteckplatz hinzu und war eine Entwicklung des DS, entfernte jedoch den Game Boy Advance Slot.

Nintendo DSI XL - 21. November 2009

Größere Bildschirme und ein verbesserter Klang machten das DSI XL zu einem immer mehr eindringlicheren Erlebnis für DS -Spiele.

Nintendo 3ds - 27. März 2011

Mit stereoskopischen 3D -Funktionen brachten der 3DS neue Dimensionen in Handheld -Spiele mit Titeln wie The Legend of Zelda: Eine Verbindung zwischen Welten und Super Mario 3D -Land.

Nintendo 3ds XL - 19. August 2012

Das 3DS XL bietet einen 90% größeren Bildschirm und machte das Spielen mit verbesserten Grafiken angenehmer.

Nintendo Wii U - 18. November 2012

Nach der Wii stellte das Wii U das Gamepad mit einem integrierten Bildschirm und HD-Unterstützung ein. Trotz einer starken Aufstellung beeinflussten die Marketingherausforderungen den Umsatz.

Nintendo Wii Mini - 7. Dezember 2012

Als optimierte Version der Wii entfernte der Mini mehrere Funktionen wie Gamecube Support und Wi-Fi, wobei sich auf ein kleineres, leichteres Design konzentrierte.

Nintendo 2ds - 12. Oktober 2013

Das 2D-Gameplay zu einem günstigeren Preis war eine kostengünstige Alternative zum 3DS mit reduzierter Klangqualität.

NEU NINTENDO 3DS - 11. Oktober 2014

Die neue 3DS verbesserte die 3DS mit neuen Steuerelementen wie den Tasten C-Stick und ZR/ZL und führte auch die NFC-Unterstützung für Amiibo ein.

NEU NINTENDO 3DS XL - 13. Februar 2015

Mit größeren Bildschirmen und mehr Funktionen verbesserte sich der neue 3DS XL auf den ursprünglichen, aber anpassbaren Gesichtsplatten.

Nintendo Switch - 3. März 2017

Der Switch kombinierte zu Hause und tragbarem Spielen und brachte eine beispiellose Vielseitigkeit und eine herausragende Aufstellung von Erstanbietern, die Nintendo an die Spitze der Branche trieben.

NEU NINTENDO 2DS XL - 28. Juli 2017

Ein Upgrade auf das 2DS, das XL -Modell, enthielt einen analogen Stick, Schulterknöpfe und Amiibo -Unterstützung, der zum Clamshell -Design zurückkehrte.

Nintendo Switch Lite - 20. September 2019

Eine erschwinglichere Version des Switchs, das Lite-Modell, verfügt über integrierte Controller und einen kleineren Bildschirm.

Nintendo Switch OLED -Modell - 8. Oktober 2021

Das OLED-Modell wird mit Metroid Furcht eingeführt und verfügt über einen größeren, hochwertigen Bildschirm, verbesserte Lautsprecher und ein neues Dock-Design.

Bevorstehende Nintendo -Konsolen

Spielen Nach einer langen Spekulationszeit hat Nintendo den Switch 2 angekündigt. Die Enthüllung von Trailer zeigt innovative Joy-Con-Anhänge, einen größeren Bildschirm und zusätzliche USB-C-Anschlüsse. Es gibt auch eine neue Funktion, mit der Joy-Cons als Maus fungieren können, was aufregende Spielmöglichkeiten eröffnen könnte. Der Trailer weist auf einen neuen Mario Kart mit 24-Spieler-Unterstützung hin und bestätigt, dass der Switch 2 weitgehend rückständig ist und sowohl physische als auch digitale Spiele unterstützt.

Analysten schlagen vor, dass der Schalter 2 möglicherweise rund 400 US -Dollar kosten. Wir haben alle bekannten Details aus dem Trailer gesammelt, aber weitere Informationen, einschließlich eines Veröffentlichungsdatums, werden während der Nintendo Direct am 2. April erwartet.

Welche Spiele möchten Sie auf dem Nintendo Switch 2 sehen? -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Answerseergebnisse

Top-Nachrichten
Mehr
Copyright © 2024 yuzsb.com All rights reserved.