Monster Hunter Wilds für PC von technischen Problemen geplagt
Capcoms neueste Veröffentlichung bricht Online-Rekorde und belegt derzeit den sechsten Platz unter den meistgespielten Spielen bei Steam. Dennoch kritisieren Spieler weiterhin die schlechte Steam-Bewertung aufgrund schwerwiegender technischer Probleme. Die detaillierte PC-Leistungsanalyse von Digital Foundry bestätigt diese Probleme mit enttäuschenden Ergebnissen.
Ihre Tests zeigen mehrere Leistungsmängel auf. Die Shader-Vorkompilierung dauert auf einem Ryzen 9 9800X3D-System etwa 9 Minuten und überschreitet 30 Minuten auf Ryzen 5 3600-Hardware. Die Texturqualität enttäuscht selbst bei hohen Einstellungen. Mit einer RTX 4060 bei 1440p-Auflösung (hohe Einstellungen, DLSS Balanced) treten merkliche Frame-Time-Spitzen auf. Überraschenderweise zeigt sogar die leistungsstärkere RTX 4070 mit 12GB VRAM eine schlechte Texturdarstellung.
Bei GPUs mit 8GB hilft das Reduzieren der Texturqualität auf "Mittel", um Ruckler und Frame-Spitzen zu minimieren. Dennoch bleibt die visuelle Qualität problematisch. Während langsamere Kamerabewegungen diese Probleme verringern, verursacht schnelles Schwenken weiterhin sichtbare Leistungseinbrüche. Entscheidend ist, dass Frame-Time-Inkonsistenzen selbst bei reduzierter Texturqualität bestehen bleiben.
Digital Foundrys Alex Battaglia identifiziert das Daten-Streaming als Kernproblem, das übermäßige GPU-Dekompressionslasten erzwingt. Dies betrifft insbesondere Budget-Grafikkarten und verursacht starke Frame-Time-Spitzen. Er rät Besitzern von 8GB-GPUs vom Spielen ab und äußert Vorbehalte gegenüber Highend-Karten wie der RTX 4070.
Intel-GPUs zeigen besonders schlechte Leistung – die Arc A770 erreicht kaum 15-20 fps mit fehlenden Texturen und visuellen Fehlern. Während Premium-Systeme gewisse Verbesserungen zeigen, bleibt das Spielerlebnis inkonsistent. Derzeit ist es nahezu unmöglich, Einstellungen zu optimieren, ohne große visuelle Einbußen hinzunehmen.
- 
                    
                    Apr 15,25"The Last of Us Staffel 2: Erscheinungsdatum und Streaming -Leitfaden" Als eine HBO -Primetime -Show verabschiedet sich (auf Wiedersehen, der weiße Lotus), ein anderer Schritt ins Rampenlicht. Zwei Jahre nach dem Debüt der letzten von uns auf Max ist diese von der Kritik gefeierte Anpassung von Videospielern mit Pedro Pascal und Bella Ramsey auf den mit Spannung erwarteten Zweiter vorbereitet - 
                    
                    Jan 22,25Kingdom Hearts 4 wird die Serie neu starten Der Schöpfer von Kingdom Hearts, Tetsuya Nomura, deutete kürzlich mit dem bevorstehenden vierten Hauptteil einen entscheidenden Wandel für die Serie an. Dieser Artikel befasst sich mit seinen Enthüllungen zu diesem entscheidenden neuen Kapitel. Nomura deutet einen Abschluss der Serie mit Kingdom Hearts 4 an Kingdom Hearts 4: Eine Geschichte Reset, - 
                    
                    Jan 20,25„Dungeons of Dreadrock 2“ wurde angekündigt und erscheint im November auf Nintendo Switch. Mobil- und PC-Versionen folgen Vor etwa zweieinhalb Jahren waren wir von dem entzückenden Dungeon-Crawler Dungeons of Dreadrock fasziniert, der von Christoph Minnameier entwickelt wurde. Dieses Top-Down-Perspektivspiel, das an Klassiker wie Dungeon Master und Eye of the Beholder erinnert, bot ein einzigartiges Rätsellösungserlebnis - 
                    
                    Dec 10,24Cosplay Marvel entsteht: Mohg aus Elden Ring beeindruckt Ein atemberaubendes Mohg-Cosplay, das dem Eldening-Boss verblüffend ähnlich ist, wurde online geteilt und fasziniert die Gaming-Community. Mohg, Herr des Blutes, ein Halbgott-Boss, der für den Zugriff auf den neuesten DLC „Shadow of the Erdtree“ von entscheidender Bedeutung ist, erfreut sich erneuter Berühmtheit. Elden Ring, ein Triumph von FromSoftware rveröffentlicht in