Sony Möchten Kadokawa kaufen und ihre Mitarbeiter sind begeistert
Potenzielle Übernahme von Kadokawa durch Sony: Begeisterung der Mitarbeiter trotz Bedenken
Sonys Angebot, den japanischen Medienkonzern Kadokawa zu übernehmen, hat bei den Kadokawa-Mitarbeitern eine Welle des Optimismus ausgelöst, trotz möglicher Bedenken hinsichtlich des Verlusts der Unabhängigkeit. Während die Verhandlungen noch laufen, stieß die Nachricht auf unterschiedliche Reaktionen.
Analyst äußert: Ein Gewinn für Sony?
Wirtschaftsanalyst Takahiro Suzuki geht im Gespräch mit Weekly Bunshun davon aus, dass Sony von der Übernahme mehr profitieren würde als Kadokawa. Sonys strategische Verlagerung hin zur Unterhaltung, gepaart mit seiner begrenzten Erfahrung in der IP-Erstellung, macht Kadokawas umfangreiches Portfolio aus – darunter Titel wie Oshi no Ko, Dungeon Meshi und Elden Ring – ein äußerst attraktiver Vermögenswert. Allerdings könnte dies auf Kosten der Autonomie von Kadokawa gehen. Wie Automaton West feststellte, könnten eine verstärkte Aufsicht und ein strengeres Management unter der Kontrolle von Sony Kadokawas kreative Freiheit einschränken.
Kadokawa-Mitarbeiter begrüßen Veränderungen
Interessanterweise stieß die mögliche Übernahme bei den Kadokawa-Mitarbeitern auf positive Stimmung. Die Wochenzeitung Bunshun berichtet von weit verbreiteter Zustimmung, wobei die Mitarbeiter eine Bevorzugung der Übernahme von Sony gegenüber der Beibehaltung des Status quo zum Ausdruck brachten. Dieser positive Ausblick ist teilweise auf die Unzufriedenheit mit der aktuellen Führung unter Präsident Takeshi Natsuno zurückzuführen.
Ein erfahrener Kadokawa-Mitarbeiter wies auf die weit verbreitete Unzufriedenheit mit Natsunos Umgang mit einer schwerwiegenden Datenschutzverletzung Anfang des Jahres hin. Der Cyberangriff der Hackergruppe BlackSuit im Juni führte zum Diebstahl von über 1,5 Terabyte sensibler Daten, darunter auch personenbezogene Daten von Mitarbeitern. Die wahrgenommene unzureichende Reaktion auf diese Krise hat den Wunsch der Mitarbeiter nach einem Führungswechsel geweckt, wobei die Übernahme von Sony als potenzieller Katalysator für diesen Wechsel angesehen wird. Man scheint der Meinung zu sein, dass ein Führungswechsel unter der Führung von Sony der aktuellen Situation vorzuziehen ist.
-
Jan 22,25Kingdom Hearts 4 wird die Serie neu starten Der Schöpfer von Kingdom Hearts, Tetsuya Nomura, deutete kürzlich mit dem bevorstehenden vierten Hauptteil einen entscheidenden Wandel für die Serie an. Dieser Artikel befasst sich mit seinen Enthüllungen zu diesem entscheidenden neuen Kapitel. Nomura deutet einen Abschluss der Serie mit Kingdom Hearts 4 an Kingdom Hearts 4: Eine Geschichte Reset,
-
Jan 20,25„Dungeons of Dreadrock 2“ wurde angekündigt und erscheint im November auf Nintendo Switch. Mobil- und PC-Versionen folgen Vor etwa zweieinhalb Jahren waren wir von dem entzückenden Dungeon-Crawler Dungeons of Dreadrock fasziniert, der von Christoph Minnameier entwickelt wurde. Dieses Top-Down-Perspektivspiel, das an Klassiker wie Dungeon Master und Eye of the Beholder erinnert, bot ein einzigartiges Rätsellösungserlebnis
-
Dec 10,24Cosplay Marvel entsteht: Mohg aus Elden Ring beeindruckt Ein atemberaubendes Mohg-Cosplay, das dem Eldening-Boss verblüffend ähnlich ist, wurde online geteilt und fasziniert die Gaming-Community. Mohg, Herr des Blutes, ein Halbgott-Boss, der für den Zugriff auf den neuesten DLC „Shadow of the Erdtree“ von entscheidender Bedeutung ist, erfreut sich erneuter Berühmtheit. Elden Ring, ein Triumph von FromSoftware rveröffentlicht in
-
Dec 10,24Politischer Wahnsinn: Entdecken Sie 400 Meme-generierende Skandale! Tauchen Sie ein in die chaotische Welt der amerikanischen Politik mit „Political Party Frenzy“, dem neuen Spiel von Aionic Labs, das garantiert eine Meme-erzeugende Maschine ist! Ganz gleich, ob Sie ein erfahrener Experte für politische Debatten sind oder einfach nur Spaß an politischem Lachen haben, dieses Spiel hat etwas für Sie. Hier ist das Tief