Unreal Engine 6 möchte mit allen Spielen eine riesige Metaverse machen
EPIC GAMES VORGITISCHE METAVERSE VISION: Unreal Engine 6 und Interoperabilität
Tim Sweeney, CEO von EPIC Games, hat einen ehrgeizigen Plan für die Erstellung einer einheitlichen Metaverse mit Unreal Engine 6. Diese Vision umfasst das Verbinden verschiedener Spielökosysteme und die Nutzung der Leistung der Engine und der benutzerfreundlichen Tools..
Sehneeys Vision konzentriert sich auf ein interoperables Metaverse und ermöglicht Vermögenswerte und Marktplätze aus wichtigen Spielen, die mit Unreal Engine (wie Fortnite und potenziell Roblox) gebaut wurden. Er glaubt, dass die finanzielle Stabilität von Epic es ihnen ermöglicht, dieses langfristige Projekt zu verfolgen. Das Unternehmen beabsichtigt, strategisch zu investieren und sich an Marktänderungen anzupassen.
unwirklicher Motor 6: Überbrückung High-End-Leistung und Benutzerfreundlichkeit
Der Kern dieser Vision ist Unreal Engine 6, eine geplante Entwicklung, die die Leistung der High-End-Engine in die benutzerfreundliche Schnittstelle des Unreal-Editors für Fortnite integriert. Sweeney geht davon aus, dass diese Integration mehrere Jahre dauern wird, was zu einem erheblich verbesserten Entwicklungsumfeld führt. Das Ziel ist es, Entwicklern, von AAA -Studios bis hin zu Indie -Schöpfer, zu ermöglichen, "einmal zu bauen und überall einsetzt", um ein wirklich interoperables Metaverse zu fördern.
Diese Interoperabilität erstreckt sich auf die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. Epic arbeitet bereits mit Disney zusammen, um ein miteinander verbundenes Ökosystem zu erstellen, und Sweeney beabsichtigt, in Zukunft ähnliche Zusammenarbeit auf andere Plattformen zu erweitern, obwohl die Diskussionen mit Roblox und Microsoft noch nicht begonnen haben.
Eine gemeinsame Wirtschaft, die auf Trust basiert
Eine Schlüsselkomponente ist eine gemeinsame Wirtschaft, mit der die Investition in die Spieler fördern soll. Sweeney argumentiert, dass eine interoperable Wirtschaft Vertrauen aufbauen und die Spieler dazu ermutigt, für digitale Waren auszugeben
epic EVP SAXS Persson spiegelt dieses Gefühl an und hebt die Vorteile einer föderierten Metaverse hervor, bei der Spieler nahtlos zwischen verschiedenen Spielen wechseln können, die Gemeinden miteinander verbunden und die Langlebigkeit fördern können. Der Fokus liegt auf der Erweiterung erfolgreicher Elemente, die bereits in Fortnite vorhanden sind und ein integrativeres und ansprechenderes Spielerlebnis schaffen. Das ultimative Ziel ist es, die in anderen Branchen beobachtete Single-Company-Dominanz zu vermeiden und eine vielfältige und blühende Metaverse-Landschaft zu fördern.
-
Jan 22,25Kingdom Hearts 4 wird die Serie neu starten Der Schöpfer von Kingdom Hearts, Tetsuya Nomura, deutete kürzlich mit dem bevorstehenden vierten Hauptteil einen entscheidenden Wandel für die Serie an. Dieser Artikel befasst sich mit seinen Enthüllungen zu diesem entscheidenden neuen Kapitel. Nomura deutet einen Abschluss der Serie mit Kingdom Hearts 4 an Kingdom Hearts 4: Eine Geschichte Reset,
-
Jan 20,25„Dungeons of Dreadrock 2“ wurde angekündigt und erscheint im November auf Nintendo Switch. Mobil- und PC-Versionen folgen Vor etwa zweieinhalb Jahren waren wir von dem entzückenden Dungeon-Crawler Dungeons of Dreadrock fasziniert, der von Christoph Minnameier entwickelt wurde. Dieses Top-Down-Perspektivspiel, das an Klassiker wie Dungeon Master und Eye of the Beholder erinnert, bot ein einzigartiges Rätsellösungserlebnis
-
Dec 10,24Cosplay Marvel entsteht: Mohg aus Elden Ring beeindruckt Ein atemberaubendes Mohg-Cosplay, das dem Eldening-Boss verblüffend ähnlich ist, wurde online geteilt und fasziniert die Gaming-Community. Mohg, Herr des Blutes, ein Halbgott-Boss, der für den Zugriff auf den neuesten DLC „Shadow of the Erdtree“ von entscheidender Bedeutung ist, erfreut sich erneuter Berühmtheit. Elden Ring, ein Triumph von FromSoftware rveröffentlicht in
-
Jan 30,25Jäger freuen sich! Monster Hunter Wilds zeigt neue Inhalte im Februar Open Beta Monster Hunter Wilds: Februar Open Beta erweitert die Jagdmöglichkeiten Machen Sie sich bereit für eine weitere Chance, in die Welt von Monster Hunter Wilds einzutauchen! Ein zweiter Open -Beta -Test ist für die ersten zwei Wochen im Februar geplant, wodurch beide Neuankömmlinge und zurückgebliebene Spieler einen Vorgeschmack auf die Aktion vor dem