Activision gibt schließlich zu, dass es generative KI für einen Call of Duty: Black Ops 6 -Vermögenswerte nach dem Backlash folgt 'AI Slop' Zombie Santa Loading Screen
Activision hat endlich anerkannt, dass die generative KI in der Entwicklung von Call of Duty: Black Ops 6 , fast drei Monate nachdem die Spieler Unregelmäßigkeiten in Spielvermögen bemerkten. Die Kontroverse begann mit dem Reload-Update der ersten Staffel, bei dem Bildschirme, Visitenkarten und Kunst im Spiel einen "Zombie Santa" (Necroclaus) und andere Elemente verzeichneten Anzeichen der KI-Generation zeigten, insbesondere mit zusätzlichen Fingern.


Diese Anomalien, insbesondere in bezahlten Bundles, lösten die Call of Duty -Community zur Prüfung aus. Redditor Shaun_Ladee hob weitere Beispiele für fragwürdige Kunstwerke hervor. Nach dem Druck und den neuen KI-Offenlegungsregeln für Dampf wurde auf der Plattform vage festgestellt: "Unser Team verwendet generative KI-Tools, um einige Vermögenswerte im Spiel zu entwickeln."
Dieser Eintritt folgt einem verkabelten Bericht aus dem Verkauf von Activision durch den Verkauf einer nicht genannten Kosmetik in Activision in Call of Duty: Modern Warfare 3 's Yokai's Wrath Bündel (Dezember 2023), ein Kauf, der 1.500 Kabeljau-Punkte (ca. 15 USD) kostet. In dem Bericht wurde auch behauptet, dass das Unternehmen 2D -Künstler entlassen und verbleibende Mitarbeiter unter Druck gesetzt habe, KI -Tools zu nutzen. Berichten zufolge wurden die Mitarbeiter von Activision -Mitarbeitern der KI -Schulung beauftragt, die zunehmende Abhängigkeit des Unternehmens in diese Technologie hervorzuheben.
Die Verwendung von generativer KI in der Spieleentwicklung bleibt ein umstrittenes Thema, das ethische und Rechteprobleme sowie Fragen zur Qualität von Inhalten von AI-generierten AI-generierten Inhalten aufwirft. Das fehlgeschlagene Experiment von Keywords Studios zur Schaffung eines vollständig kI-gesteuerten Spiels unterstreicht die Einschränkungen der aktuellen AI-Technologie und den unersetzlichen Wert des menschlichen Talents.
-
Jan 22,25Kingdom Hearts 4 wird die Serie neu starten Der Schöpfer von Kingdom Hearts, Tetsuya Nomura, deutete kürzlich mit dem bevorstehenden vierten Hauptteil einen entscheidenden Wandel für die Serie an. Dieser Artikel befasst sich mit seinen Enthüllungen zu diesem entscheidenden neuen Kapitel. Nomura deutet einen Abschluss der Serie mit Kingdom Hearts 4 an Kingdom Hearts 4: Eine Geschichte Reset,
-
Jan 20,25„Dungeons of Dreadrock 2“ wurde angekündigt und erscheint im November auf Nintendo Switch. Mobil- und PC-Versionen folgen Vor etwa zweieinhalb Jahren waren wir von dem entzückenden Dungeon-Crawler Dungeons of Dreadrock fasziniert, der von Christoph Minnameier entwickelt wurde. Dieses Top-Down-Perspektivspiel, das an Klassiker wie Dungeon Master und Eye of the Beholder erinnert, bot ein einzigartiges Rätsellösungserlebnis
-
Dec 10,24Cosplay Marvel entsteht: Mohg aus Elden Ring beeindruckt Ein atemberaubendes Mohg-Cosplay, das dem Eldening-Boss verblüffend ähnlich ist, wurde online geteilt und fasziniert die Gaming-Community. Mohg, Herr des Blutes, ein Halbgott-Boss, der für den Zugriff auf den neuesten DLC „Shadow of the Erdtree“ von entscheidender Bedeutung ist, erfreut sich erneuter Berühmtheit. Elden Ring, ein Triumph von FromSoftware rveröffentlicht in
-
Jan 30,25Jäger freuen sich! Monster Hunter Wilds zeigt neue Inhalte im Februar Open Beta Monster Hunter Wilds: Februar Open Beta erweitert die Jagdmöglichkeiten Machen Sie sich bereit für eine weitere Chance, in die Welt von Monster Hunter Wilds einzutauchen! Ein zweiter Open -Beta -Test ist für die ersten zwei Wochen im Februar geplant, wodurch beide Neuankömmlinge und zurückgebliebene Spieler einen Vorgeschmack auf die Aktion vor dem