Halo Remake für kostenlose Belichtung entwickelt: Erfolgsgeschichte
Das Remake von Halo: Combat Evolved Jubiläum von 2011 war ein entscheidendes Projekt für das damals unabhängige Studio Sabre Interactive, der anbot, es kostenlos zu übernehmen. Diese Entscheidung ebnete den Weg für ihre Beteiligung an einem großen Franchise, zeigt ihre Fähigkeiten und führte zu weiteren Möglichkeiten. So entfalteten sich die Ereignisse und wie dieses ehemals Indie -Team von der Arbeit an einem geliebten Spiel zu einem wichtigen Spieler in der Spielebranche geworden war.
Saber Interactive bot angeboten, Halo kostenlos zu machen
Eine große Chance für ein unabhängiges Studio
In einem Interview mit dem Journalisten Stephen Totilo für Game-Datei gab der CEO und Mitbegründer von Sabre Interactive, Matthew Karch, bekannt, dass er während ihres Spielfelds an Microsoft die Chance hatte, das erste Halo-Spiel Remaster zu remaster, und er legte vor, es kostenlos zu tun und betonte, weil es Halo ist. "
Die Xbox -Executive -Gegenwart war "schockiert", erinnerte sich Karch, aber er glaubte, es sei ein strategischer Schritt für sein Unternehmen. Zu dieser Zeit war Saber ein junges und unabhängiges Start-up, und die Gelegenheit, an einem massiven Franchise wie Halo zu arbeiten, war von unschätzbarem Wert. "Es ist das größte Franchise der Welt zu dieser Zeit. Ich sagte: 'Es ist, als würde man ein Harvard -Diplom an Ihre Wand legen. Jeder auf der Welt wird mit mir arbeiten wollen, nachdem sie gesehen haben, dass ich an diesem letzten Halo -Spiel gearbeitet habe, und es wird Türen öffnen. Also werde ich es aufsaugen und ich werde es lediglich tun."
Obwohl die Vertragsklauseln auf Antrag von Microsoft ein niedriges Gebot von 4 Millionen US -Dollar anbieten, sorgte sie dafür, dass Sabre keine Lizenzgebühren aus der Xbox 360 -Version von Halo: Combat Evolved Jubiläum 2011 erhielt.
Vom Verweilen auf Verlage bis hin zu einer selbst einer werden
Obwohl das ursprüngliche Projekt finanziell herausfordernd war, war es für weitere Kooperationen die Bühne. Sabre wurde später von Microsoft zusammengearbeitet, um zu Halo: The Master Chief Collection beizutragen und zusammen mit anderen Entwicklern wie Bungie und 343 Industries zusammenzuarbeiten. Sie portierten auch Halo: Combat hat das Jubiläum der Xbox One entwickelt, konfrontiert jedoch zu einer Verzögerung bei der Erhalt des Vertrags.
Karch weigerte sich, den neuen Vertrag zu unterzeichnen, es sei denn, Microsoft entfernte die Lizenzgebühren-Tötungsklauseln aus der vorherigen Vereinbarung. Microsoft verfolgte und Sabre wurde großzügig für ihre Arbeiten an der Master Chief Collection kompensiert und erhielt zig Millionen Dollar. Dieser finanzielle Schub war für Sabre von entscheidender Bedeutung und ermöglichte es ihnen, bedeutendere Projekte durchzuführen. "Wir haben gesehen, wie andere Leute mit unserer Arbeit Geld verdienen
Sabre Interactive jetzt
Sabre Interactive erweiterte weltweit, eröffnete neue Studios in Spanien, Schweden und Weißrussland und erfuhr andere Studios wie Binary Motion und New World Interactive. Sie arbeiteten an verschiedenen Projekten, einschließlich Porting The Witcher 3: Wild Hunt zum Nintendo Switch für CD Projekt Red und entwickelte ihr eigenes Spiel, den Ersten Weltkrieg Z.
Im Februar 2020 wurde Saber Interactive von der Embracer Group erworben und wurde gleichzeitig eine Tochtergesellschaft und behielt gleichzeitig die Autonomie bei. Unter Embracer wuchs Sabre weiter, erlangte mehr Tochterunternehmen und entwickelte Titel wie Evil Dead: The Game. Aufgrund finanzieller Probleme verkaufte Embracer Saber Interactive jedoch an Beacon Interactive, das Karch im Besitz von Karch hat, in einem Deal, mit dem Sabre alle Markenstudios und IPs behalten konnte.
Trotz des Eigentümerwechsels beruhigte CCO Tim Willits die Fans über X (Twitter), dass die laufenden Projekte wie geplant andauern würden. Derzeit arbeitet Saber Interactive an mehreren Titeln, darunter Warhammer 40.000: Space Marine 2 (veröffentlicht im September 2024), John Carpenter's Toxic Commando und Jurassic Park: Survival.
-
Jan 22,25Kingdom Hearts 4 wird die Serie neu starten Der Schöpfer von Kingdom Hearts, Tetsuya Nomura, deutete kürzlich mit dem bevorstehenden vierten Hauptteil einen entscheidenden Wandel für die Serie an. Dieser Artikel befasst sich mit seinen Enthüllungen zu diesem entscheidenden neuen Kapitel. Nomura deutet einen Abschluss der Serie mit Kingdom Hearts 4 an Kingdom Hearts 4: Eine Geschichte Reset,
-
Jan 20,25„Dungeons of Dreadrock 2“ wurde angekündigt und erscheint im November auf Nintendo Switch. Mobil- und PC-Versionen folgen Vor etwa zweieinhalb Jahren waren wir von dem entzückenden Dungeon-Crawler Dungeons of Dreadrock fasziniert, der von Christoph Minnameier entwickelt wurde. Dieses Top-Down-Perspektivspiel, das an Klassiker wie Dungeon Master und Eye of the Beholder erinnert, bot ein einzigartiges Rätsellösungserlebnis
-
Dec 10,24Cosplay Marvel entsteht: Mohg aus Elden Ring beeindruckt Ein atemberaubendes Mohg-Cosplay, das dem Eldening-Boss verblüffend ähnlich ist, wurde online geteilt und fasziniert die Gaming-Community. Mohg, Herr des Blutes, ein Halbgott-Boss, der für den Zugriff auf den neuesten DLC „Shadow of the Erdtree“ von entscheidender Bedeutung ist, erfreut sich erneuter Berühmtheit. Elden Ring, ein Triumph von FromSoftware rveröffentlicht in
-
Jan 30,25Jäger freuen sich! Monster Hunter Wilds zeigt neue Inhalte im Februar Open Beta Monster Hunter Wilds: Februar Open Beta erweitert die Jagdmöglichkeiten Machen Sie sich bereit für eine weitere Chance, in die Welt von Monster Hunter Wilds einzutauchen! Ein zweiter Open -Beta -Test ist für die ersten zwei Wochen im Februar geplant, wodurch beide Neuankömmlinge und zurückgebliebene Spieler einen Vorgeschmack auf die Aktion vor dem