MSFS 2024 entschuldigt sich und den Start von Verzögerungen inmitten einer unerwarteten Begeisterung
Microsoft Flight Simulator 2024: Adressierung eines turbulenten Starts
Die mit Spannung erwartete Veröffentlichung von Microsoft Flight Simulator 2024 erlebte einen herausfordernden Start, der durch erhebliche Serverprobleme, Fehler und Instabilität gekennzeichnet war. Jorg Neumann, Leiter von MSFS, und Sebastian Wloch, CEO von Asobo Studio, haben diese Probleme in einem YouTube -Video angesprochen.
Überwältigte Server: Die Wurzel des Problems
Neumann und Wloch erklärten, dass sie zwar ein hohes Interesse erwarteten, das bloße Volumen der Benutzer ihre Erwartungen übertroffen und die Infrastruktur des Spiels überwältigte. Der anfängliche Anmeldungsprozess umfasst die Serverabrannungsdaten aus einer Datenbank mit einem begrenzten Cache. Während der tatsächlichen Spielerzahl mit 200.000 simulierten Benutzern getestet wurde, übertraf es dies bei weitem übertroffen, was zu Systemfehlern führte.
Login -Warteschlangen, fehlende Inhalte und negative Dampfbewertungen
Versuche, das Problem durch Erhöhen der Warteschlangengröße und -geschwindigkeit zu mildern, waren vorübergehend erfolgreich, aber der Datenbank -Cache fiel wiederholt unter dem Stamm zusammen. Dies führte zu verlängerten Ladezeiten, die häufig bei 97%standen und in einigen Fällen im Spiel Flugzeuge und andere Inhalte fehlten. Die fehlenden Flugzeuge wurden aufgrund einer Serverüberladung auf unvollständige Datenabruf zurückgeführt.
Der negative Empfang bei Steam, bei dem das Spiel eine "meist negative" Bewertung erhielt, spiegelt diese erheblichen Probleme mit dem Starttag wider. Die Berichte reichten von langwierigen Anmeldewarteschlangen bis hin zu fehlenden Spielen.
Fortschritt: Angehen der Probleme und entschuldigen Sie sich bei den Spielern
Trotz der Rückschläge versichert das Entwicklungsteam den Spielern, dass sie aktiv daran arbeiten, die Probleme zu lösen. Sie haben Lösungen implementiert, um die Serverlast zu stabilisieren, und bringen Spieler mit einer besseren Rate ins Spiel. Es wurde eine formale Entschuldigung ausgestellt, die Dankbarkeit für die Geduld und das Feedback der Spieler aussprach. Weitere Aktualisierungen werden über offizielle Kanäle geteilt.
-
Jan 22,25Kingdom Hearts 4 wird die Serie neu starten Der Schöpfer von Kingdom Hearts, Tetsuya Nomura, deutete kürzlich mit dem bevorstehenden vierten Hauptteil einen entscheidenden Wandel für die Serie an. Dieser Artikel befasst sich mit seinen Enthüllungen zu diesem entscheidenden neuen Kapitel. Nomura deutet einen Abschluss der Serie mit Kingdom Hearts 4 an Kingdom Hearts 4: Eine Geschichte Reset,
-
Jan 20,25„Dungeons of Dreadrock 2“ wurde angekündigt und erscheint im November auf Nintendo Switch. Mobil- und PC-Versionen folgen Vor etwa zweieinhalb Jahren waren wir von dem entzückenden Dungeon-Crawler Dungeons of Dreadrock fasziniert, der von Christoph Minnameier entwickelt wurde. Dieses Top-Down-Perspektivspiel, das an Klassiker wie Dungeon Master und Eye of the Beholder erinnert, bot ein einzigartiges Rätsellösungserlebnis
-
Dec 10,24Cosplay Marvel entsteht: Mohg aus Elden Ring beeindruckt Ein atemberaubendes Mohg-Cosplay, das dem Eldening-Boss verblüffend ähnlich ist, wurde online geteilt und fasziniert die Gaming-Community. Mohg, Herr des Blutes, ein Halbgott-Boss, der für den Zugriff auf den neuesten DLC „Shadow of the Erdtree“ von entscheidender Bedeutung ist, erfreut sich erneuter Berühmtheit. Elden Ring, ein Triumph von FromSoftware rveröffentlicht in
-
Jan 30,25Jäger freuen sich! Monster Hunter Wilds zeigt neue Inhalte im Februar Open Beta Monster Hunter Wilds: Februar Open Beta erweitert die Jagdmöglichkeiten Machen Sie sich bereit für eine weitere Chance, in die Welt von Monster Hunter Wilds einzutauchen! Ein zweiter Open -Beta -Test ist für die ersten zwei Wochen im Februar geplant, wodurch beide Neuankömmlinge und zurückgebliebene Spieler einen Vorgeschmack auf die Aktion vor dem