Bloodborne-Fans feiern 10. Jahrestag, fordern Sony zur Wiederbelebung von Yharnam auf

Aug 03,25

Bloodborne feiert heute sein 10. Jahrestag, mit Fans, die eine weitere lebendige "Return to Yharnam"-Community-Veranstaltung ausrichten.

FromSoftwares PlayStation 4-Juwel, veröffentlicht am 24. März 2015, festigte den Ruf des japanischen Studios als Gaming-Gigant. Es erlangte großen kritischen und kommerziellen Erfolg und weckte Erwartungen an eine Fortsetzung ähnlich der Dark Souls-Serie.

Doch ein Jahrzehnt später gibt es keinen Fortschritt. Warum hat Sony keinen Next-Gen-Remaster, eine Fortsetzung oder ein 60fps-Update für Bloodborne geliefert? Fans haben um mehr gebeten, aber Sonys Schweigen bleibt eines der rätselhaftesten Mysterien der Gaming-Welt.

Abspielen

Anfang dieses Jahres bot der ehemalige PlayStation-Manager Shuhei Yoshida einige Einblicke. In einem Interview mit Kinda Funny Games stellte er klar, dass seine Gedanken persönliche Spekulationen seien, kein Insiderwissen aus Sonys inneren Abläufen.

„Bloodborne ist der am meisten gewünschte Titel“, bemerkte Yoshida. „Die Leute wundern sich, warum wir kein Update oder Remaster gesehen haben. Es scheint einfach, oder? Sony hat viele Remaster gemacht, also ist es für einige frustrierend.“

„Meine persönliche Theorie“, fuhr er fort, „ist, dass Hidetaka Miyazaki, der Bloodborne liebt, stark darin investiert ist. Er ist unglaublich beschäftigt und erfolgreich, also hat er vielleicht keine Zeit, es selbst zu überarbeiten, und möchte vielleicht nicht, dass andere es übernehmen. Ich denke, das PlayStation-Team respektiert seine Haltung. Das ist nur meine Vermutung – keine vertraulichen Details hier.“

Miyazaki, der visionäre Leiter von FromSoftware, hat mit der Dark Souls-Serie und kürzlich mit Elden Ring, einem Blockbuster-Hit, der das Profil des Studios hob, weltweite Anerkennung erlangt. Ein Multiplayer-Ableger für Elden Ring ist für dieses Jahr geplant.

Die besten PS4-Spiele (Sommer 2020 Update)

26 Bilder

Miyazakis voller Terminkalender ist kein Geheimnis. Seit Bloodbornes Debüt 2015 leitete er Dark Souls 3, 2019s Sekiro: Shadows Die Twice für Activision und Elden Ring für Bandai Namco. Sein näch Lamar Projekt bleibt unveröffentlicht.

In Interviews weicht Miyazaki Bloodborne-Fragen aus und bemerkt, dass FromSoftware nicht das IP besitzt. Dennoch gab er letztes Jahr im Februar an, dass das Spiel auf moderner Hardware glänzen könnte.

Fan-gemachte Mods haben versucht, das PS4-Bloodborne-Erlebnis zu verbessern, aber Sony hat eingeschritten. Im Januar teilte Modder Lance McDonald mit, dass Sony Interactive Entertainment eine Abmahnung für seinen 60fps-Patch ausgesprochen hat, vier Jahre nach dessen Veröffentlichung.

Eine Woche später berichtete Lilith Walther, Schöpferin von Nightmare Kart (ehemals Bloodborne Kart) und des beeindruckenden Bloodborne PSX-Demakes, von einer Urheberrechtsbeschwerde gegen ein altes YouTube-Video des Demakes.

Kürzlich zeigten Technik-Enthusiasten bei Digital Foundry ein Video, das einen „Durchbruch in der PS4-Emulation“ durch ShadPS4 zeigt, der es ermöglicht, Bloodborne auf dem PC von Anfang bis Ende mit 60fps zu spielen. Könnte dies Sonys strenge Reaktion ausgelöst haben? IGN hat Sony um einen Kommentar gebeten, erhielt aber keine Antwort.

Ohne offizielle Neuigkeiten nehmen Bloodborne-Fans die Sache selbst in die Hand. Die heutige Return to Yharnam-Veranstaltung, die mit dem 10. Jahrestag des Spiels zusammenfällt, ermutigt Spieler, neue Charaktere zu erstellen, zufällige Koop-Partner und Eindringlinge zu beschwören und In-Game-Nachrichten zu hinterlassen, um ihre Teilnahme an dieser von der Community getriebenen Feier zu markieren.

Vorerst könnten diese Basisinitiativen die einzige Möglichkeit sein, wie Fans den Geist von Bloodborne am Leben erhalten können.

Top-Nachrichten
Mehr
Copyright © 2024 yuzsb.com All rights reserved.