Diablo 5 Timing: Blizzard's Rod Fergusson auf Diablo 4's Langlebigkeit
Auf dem DICE Summit 2025 eröffnete Rod Fergusson, der General Manager der Diablo -Serie, mit einer offenen Reflexion über einen der bemerkenswertesten Rückschläge des Franchise: Fehler 37. Dieser berüchtigte Fehler beim Start von Diablo 3 verhindern, dass unzählige Player auf dem Server auf das Spiel auf dem Server zugreifen. Der Vorfall führte zu weit verbreiteter Kritik und wurde sogar zu einem Meme innerhalb der Gaming -Community. Blizzard löste das Problem schließlich auf, und Diablo 3 erzielte erfolgreich, aber die Erfahrung hinterließ einen bleibenden Eindruck auf Fergusson und das Team. Da sich Diablo 4 zu einem komplizierteren Live -Service -Spiel mit regelmäßigen Updates, Jahreszeiten und Erweiterungen entwickelt, ist die Vermeidung einer Wiederholung des Fehlers 37 entscheidend für die Aufrechterhaltung der Lebensdauer und der Zufriedenheit des Spiels.
Diablo, unsterblich
Während des DICE Summit 2025 in Las Vegas hatte ich die Gelegenheit, nach seiner Präsentation mit dem Titel "Evolving Sanctuary: Bauen eines belastbaren Live-Service-Spiels in Diablo IV" zu sprechen. In seinem Vortrag skizzierte Fergusson vier wichtige Strategien, um die Widerstandsfähigkeit von Diablo 4 zu gewährleisten: das Spiel effektiv zu skalieren, einen stetigen Inhaltsfluss aufrechtzuerhalten, die Flexibilität bei der Gestaltung aufrechtzuerhalten und die Spieler über zukünftige Updates auf dem Laufenden zu halten.
Fergusson betonte, wie wichtig es ist, die Spieler langfristig zu beschäftigen und den Ansatz mit früheren Diablo -Titeln zu kontrastieren. Das Engagement für ein Live -Service -Modell spiegelt einen breiteren Trend in der Spielebranche wider, in dem sich die wichtigsten Titel kontinuierlich entwickeln sollen, anstatt sich alle paar Jahre auf neue Releases zu verlassen.
Als Fergusson nach der Zukunft von Diablo 4 gefragt wurde, deutete er auf eine langfristige Vision für das Spiel hin. "Wir wollen, dass es jahrelang da ist", erklärte er und erkannte die Herausforderungen an, sich zu einem ewigen Spiel zu verpflichten und gleichzeitig die Zeit und Investition der Spieler zu respektieren. Er bezog sich auf die langen Lücken zwischen früheren Diablo -Veröffentlichungen, hob jedoch hervor, dass der einzigartige Ansatz, der Diablo 4 unter seiner Führung seit seinem Beitritt zu Blizzard im Jahr 2020 unterstrichen.
Fergusson diskutierte auch die Verzögerung der zweiten Expansion von Diablo 4, das Schiff des Hasses, auf 2026. Zunächst geplant für jährliche Veröffentlichungen, wurde die Zeitleiste, die Ressourcen umgeleitet wurden, um das Live -Spiel und seine erste Staffel zu unterstützen. Fergusson war Vorsicht darüber, feste Zeitpläne für zukünftige Erweiterungen festzulegen und aus früheren Erfahrungen zu lernen, nicht zu früh zu viel zu versprechen.
Die Überraschung ruinieren ... absichtlich
Transparenz ist ein weiterer wichtiger Aspekt von Fergussons Strategie für Diablo 4. Er diskutierte die Verwendung von Content Roadmaps und des öffentlichen Testbereichs (PTR), in dem Spieler bevorstehende Patches testen können, bevor sie live gehen. Fergusson zögerte zunächst, Überraschungen zu verderben, und glaubt nun, dass Transparenz der Mehrheit der Spieler zugute kommt. "Man merkt nur, dass es besser ist, die Überraschung für 10.000 Menschen zu ruinieren, damit Millionen von Menschen eine großartige Saison haben", erklärte er während seines Gesprächs.
Fergusson teilte auch Pläne mit, die PTR auf Konsolenspieler auszudehnen, die aufgrund von Zertifizierungsherausforderungen derzeit auf PC beschränkt sind. Mit Unterstützung der Muttergesellschaft Xbox arbeitet Blizzard daran, diese Hindernisse zu überwinden. Darüber hinaus hilft die Verfügbarkeit von Diablo 4 auf dem Spielpass mehr Spieler, reduziert die Einstiegsbarrieren und fördert eine wachsende Gemeinschaft.
Alle Stunden Diablo
In unserem Gespräch fragte ich Fergusson nach seinen aktuellen Spielgewohnheiten und ob er den Pfad von Exile 2 gespielt habe, ein Spiel im Vergleich zu Diablo 4. Er lehnte den Vergleich ab und merkte an, dass die Spiele grundlegend unterschiedlich sind, aber die Notwendigkeit, Spieler in Betracht zu ziehen, die beide Titel genießen. Er erwähnte Feedback von Spielern, die nicht überlappende Jahreszeiten beantragten, um beide Spiele zu genießen, ohne zwischen ihnen wählen zu müssen.
Fergussons Top -Spiele von 2024 von Playtime sind NHL 24, Destiny 2 und, nicht überraschend, diablo 4. Mit über 650 Stunden, die sich auf seinem persönlichen Bericht angemeldet haben, spielt er weiterhin ausführlich Diablo 4 und begünstigt derzeit den Begleitdruiden und den Tanz der Messer -Rogue -Klassen. Seine Leidenschaft für das Spiel, das ihn vor fünf Jahren nach Blizzard brachte, bleibt unvermindert, auch wenn er Arbeit und Spiel in Einklang bringt.
-
Jan 22,25Kingdom Hearts 4 wird die Serie neu starten Der Schöpfer von Kingdom Hearts, Tetsuya Nomura, deutete kürzlich mit dem bevorstehenden vierten Hauptteil einen entscheidenden Wandel für die Serie an. Dieser Artikel befasst sich mit seinen Enthüllungen zu diesem entscheidenden neuen Kapitel. Nomura deutet einen Abschluss der Serie mit Kingdom Hearts 4 an Kingdom Hearts 4: Eine Geschichte Reset,
-
Jan 20,25„Dungeons of Dreadrock 2“ wurde angekündigt und erscheint im November auf Nintendo Switch. Mobil- und PC-Versionen folgen Vor etwa zweieinhalb Jahren waren wir von dem entzückenden Dungeon-Crawler Dungeons of Dreadrock fasziniert, der von Christoph Minnameier entwickelt wurde. Dieses Top-Down-Perspektivspiel, das an Klassiker wie Dungeon Master und Eye of the Beholder erinnert, bot ein einzigartiges Rätsellösungserlebnis
-
Dec 10,24Cosplay Marvel entsteht: Mohg aus Elden Ring beeindruckt Ein atemberaubendes Mohg-Cosplay, das dem Eldening-Boss verblüffend ähnlich ist, wurde online geteilt und fasziniert die Gaming-Community. Mohg, Herr des Blutes, ein Halbgott-Boss, der für den Zugriff auf den neuesten DLC „Shadow of the Erdtree“ von entscheidender Bedeutung ist, erfreut sich erneuter Berühmtheit. Elden Ring, ein Triumph von FromSoftware rveröffentlicht in
-
Jan 30,25Jäger freuen sich! Monster Hunter Wilds zeigt neue Inhalte im Februar Open Beta Monster Hunter Wilds: Februar Open Beta erweitert die Jagdmöglichkeiten Machen Sie sich bereit für eine weitere Chance, in die Welt von Monster Hunter Wilds einzutauchen! Ein zweiter Open -Beta -Test ist für die ersten zwei Wochen im Februar geplant, wodurch beide Neuankömmlinge und zurückgebliebene Spieler einen Vorgeschmack auf die Aktion vor dem