Spider-Man 2 trifft Dampf: Niedrige PC-Spezifikationen erforderlich
Sonys Marvels Spider-Man 2 hat sich ab dem 30. Januar endlich auf den PC gemacht und eine mit Spannung erwartete Veröffentlichung für Fans des Web-Slinging-Superhelden kennzeichnet. Während der Port des Spiels zum PC schon seit einiger Zeit in der Entwicklung ist, markiert wir heute an dem Tag, an dem wir feststellen, wie reibungslos es auf verschiedenen PC -Setups ausgeführt wird.
Auf dem PlayStation-Blog , Nixxes Software, dem Entwickler hinter dem Port, wurde die zahlreichen PC-spezifischen Verbesserungen beschrieben, um die Leistung und visuelle Qualität über eine Vielzahl von Hardware hinweg zu optimieren. Neben der Ankündigung wurde ein neuer Trailer veröffentlicht, der zeigt, dass Spider-Man 2 auf dem PC kein PSN-Konto benötigt und fortschrittliche Raytracing-Funktionen einführt, einschließlich DLSS 3.5-Ray-Rekonstruktion.
"In Marvels Spider-Man 2 auf dem PC mit aktivierter Strahlrekonstruktion sehen wir detailliertere, von Strahlenverletzungen und besser definierte Schatten mit Ray-traten, insbesondere wenn Raytracing-Effekte in steilen Winkeln betrachtet werden", sagte Menno Bil, ein Grafikprogrammierer bei Nixxes. "Wir sehen auch Verbesserungen im von Strahlen versehenen Innenräumen und weniger Geister und Geräuschen in der von Strahlen versehenen Umgebungsverschluss."
Das Spiel unterstützt auch DLSS 3 und FSR 3.1 für die Hochskalierung und die Rahmengenerierung sowie den Xess Upscaler von Intel. Die Multi -Frame -Generation von DLSS 4 wird jedoch nicht standardmäßig unterstützt, obwohl Spieler die NVIDIA -App möglicherweise verwenden können, um auf das neuere Modell für die Qualität der DLSS 3 -Frame -Generation auf das neuere Modell zu aktualisieren.
Für diejenigen mit breiteren Bildschirmen bietet Spider-Man 2 eine ultrawide Unterstützung bis zu einem beeindruckenden Seitenverhältnis von 48: 9, wobei die Kinos für die Anzeige von bis zu 32: 9 optimiert sind.
Die Systemanforderungen werden in Strahlen- und Nicht-Strahlen-Konfigurationen unterteilt. Für diejenigen, die sich nicht für Ray Tracing interessieren, kann das Spiel mit 720p und 30 fps auf einem bescheidenen System mit Komponenten wie einem NVIDIA GTX 1650, einem Intel Core I3 8100 und 16 GB RAM ausgeführt. Für diejenigen mit höheren Bigs erfordert das Erreichen von 4K bei 60 fps mit "Ray Tracing Ultimate" -Inalation einen RTX 4090, einen AMD Ryzen 7800x3D und 32 GB RAM.
Was das Laufen von Spider-Man 2 auf einem Dampfdeck betrifft, machen die hohen RAM- und die modernen GPU-Anforderungen es zu einer herausfordernden Aussicht, und die offizielle Dampfdeck-Überprüfung scheint unwahrscheinlich. Frühere Titel wie Spider-Man und Spider-Man: Miles Morales basierten auf PS4-Anschlüssen, die skalierbarer waren, aber Spider-Man 2, die exklusive PS5 waren, können die Hardware zu weit vorantreiben.
Die detaillierten und integrativen Systemanforderungen wurden online gut aufgenommen. Ein Reddit -Benutzer kommentierte : "Dies muss das beste Hardware -Anforderungsblatt sein, das ich bisher gesehen habe." Ein anderer Benutzer, ItsmeiceBear4, fügte hinzu: "Ehrlich gesagt, toller Job. Wenn die Leistung dem erfüllt, wird es sehr gut aufgenommen."
-
Jan 22,25Kingdom Hearts 4 wird die Serie neu starten Der Schöpfer von Kingdom Hearts, Tetsuya Nomura, deutete kürzlich mit dem bevorstehenden vierten Hauptteil einen entscheidenden Wandel für die Serie an. Dieser Artikel befasst sich mit seinen Enthüllungen zu diesem entscheidenden neuen Kapitel. Nomura deutet einen Abschluss der Serie mit Kingdom Hearts 4 an Kingdom Hearts 4: Eine Geschichte Reset,
-
Jan 20,25„Dungeons of Dreadrock 2“ wurde angekündigt und erscheint im November auf Nintendo Switch. Mobil- und PC-Versionen folgen Vor etwa zweieinhalb Jahren waren wir von dem entzückenden Dungeon-Crawler Dungeons of Dreadrock fasziniert, der von Christoph Minnameier entwickelt wurde. Dieses Top-Down-Perspektivspiel, das an Klassiker wie Dungeon Master und Eye of the Beholder erinnert, bot ein einzigartiges Rätsellösungserlebnis
-
Dec 10,24Cosplay Marvel entsteht: Mohg aus Elden Ring beeindruckt Ein atemberaubendes Mohg-Cosplay, das dem Eldening-Boss verblüffend ähnlich ist, wurde online geteilt und fasziniert die Gaming-Community. Mohg, Herr des Blutes, ein Halbgott-Boss, der für den Zugriff auf den neuesten DLC „Shadow of the Erdtree“ von entscheidender Bedeutung ist, erfreut sich erneuter Berühmtheit. Elden Ring, ein Triumph von FromSoftware rveröffentlicht in
-
Jan 30,25Jäger freuen sich! Monster Hunter Wilds zeigt neue Inhalte im Februar Open Beta Monster Hunter Wilds: Februar Open Beta erweitert die Jagdmöglichkeiten Machen Sie sich bereit für eine weitere Chance, in die Welt von Monster Hunter Wilds einzutauchen! Ein zweiter Open -Beta -Test ist für die ersten zwei Wochen im Februar geplant, wodurch beide Neuankömmlinge und zurückgebliebene Spieler einen Vorgeschmack auf die Aktion vor dem