"Witcher 4, um realistische NPCs mit einzigartigen Geschichten zu zeigen"

May 01,25

CD Projekt Red wird die NPC -Entwicklung im Witcher 4 revolutionieren und die Grenzen des bisherigen Spielens überschreiten. Nachdem das Studio Feedback zu den NPC -Mechanik in Cyberpunk 2077 und den stereotypen Charakteren in The Witcher 3 erhalten hat, zielt das Studio darauf ab, eine Welt zu erstellen, die sich wirklich lebendig und lebendig anfühlt.

In einem kürzlichen Interview stellte Game Director Sebastian Kalemba ihren innovativen Ansatz vor: "Wir haben eine Regel: Jeder NPC sollte so aussehen, als würden sie sein eigenes Leben mit seiner eigenen Geschichte leben." Diese Philosophie wird im ersten Trailer im abgelegenen Dorf Stromford lebhaft im ersten Trailer präsentiert. Hier haften die Bewohner an den alten Aberglauben und verehren eine Waldgottheit. Eine ergreifende Szene zeigt ein junges Mädchen, das mit einem Kranz aus Zweige geschmückt ist und inmitten der Schatten des Waldes betet, nur damit Ciri auftaucht und sich einem lauernden Monster entgegenbringt.

Kalemba betonte das Engagement des Teams für den Realismus: "Wir wollen NPCs so realistisch wie möglich machen - vom Aussehen über Gesichtsausdrücke und Verhaltensweisen. Dies wird noch tiefer eintiefern als zuvor. Wir versuchen wirklich, eine neue Bar für Qualität zu setzen." Die Entwickler konzentrieren sich darauf, jedes Dorf und Charakter mit unterschiedlichen Merkmalen und Erzählungen zu verleihen, die den einzigartigen Aberglauben und kulturellen Feinheiten ihrer isolierten Umgebungen widerspiegeln.

Der Witcher 4 soll im Jahr 2025 veröffentlicht werden, und die Gaming -Community summt vor der Vorfreude zu sehen, wie sich diese ehrgeizige Vision für die Welt- und Charaktererstellung entfalten wird.

Top-Nachrichten
Mehr
Copyright © 2024 yuzsb.com All rights reserved.