Schach ist jetzt ein eSport
Chess feiert historisches Esports-Debüt beim EWC 2025
Das Esports World Cup (EWC) 2025-Turnier hat eine überraschende Neuheit: Schach! Dieses uralte Spiel reiht sich in die Reihe des E-Sports ein, ein Schritt, der verspricht, das jahrhundertealte Strategiespiel einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
Schach offiziell zum Esport gekrönt
Eine bahnbrechende Partnerschaft zwischen Chess.com, Schachgroßmeister Magnus Carlsen und der Esports World Cup Foundation (EWCF) wird Wettkampfschach zum weltweit größten Gaming- und E-Sport-Festival bringen. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, das klassische Spiel einer neuen Generation von Spielern und Fans vorzustellen.
EWCF-Geschäftsführer Ralf Reichert bezeichnete Schach als „die Mutter aller Strategiespiele“ und zeigte sich begeistert über die Aufnahme in den EWC. Er betonte die globale Anziehungskraft des Schachs und die lebendige Wettbewerbsszene als perfekte Ergänzung zur Mission der Veranstaltung, verschiedene Spielergemeinschaften zu vereinen.
Weltmeister und Spitzenspieler Magnus Carlsen wird als Botschafter fungieren und darauf abzielen, Schach einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Carlsen brachte seine Begeisterung zum Ausdruck und erklärte, dass diese Partnerschaft eine einzigartige Gelegenheit darstelle, die Reichweite des Spiels zu erweitern und zukünftige Spieler zu inspirieren.
Riad 2025: Ein 1,5-Millionen-Dollar-Showdown
Der EWC 2025, der vom 31. Juli bis 3. August in Riad, Saudi-Arabien, stattfindet, wird mit einem Preispool von 1,5 Millionen US-Dollar ausgestattet sein. Um sich zu qualifizieren, müssen die Spieler im Februar und Mai an der Champions Chess Tour (CCT) 2025 teilnehmen. Die besten 12 CCT-Spieler werden zusammen mit four aus einem „Last Chance Qualifier“ um einen Preispool von 300.000 US-Dollar und einen begehrten Platz im EWC kämpfen und damit den ersten E-Sport-Auftritt des Schachs markieren.
Das CCT wird ein neues, schnelleres Format für eine breitere Attraktivität aufweisen. Bei den Spielen wird eine 10-Minuten-Zeitkontrolle ohne Zeiterhöhung angewendet, und Tiebreaker werden durch ein einziges Armageddon-Spiel entschieden.
Mit Wurzeln, die 1500 Jahre bis ins alte Indien zurückreichen, hat Schach Generationen auf der ganzen Welt fasziniert. Die digitale Anpassung, die durch Plattformen wie Chess.com ermöglicht wird, hat seine Reichweite insbesondere während der COVID-19-Pandemie erheblich erweitert. Die Popularität des Spiels wurde auch durch Streaming-Plattformen, Influencer und die Populärkultur gesteigert, beispielsweise durch die Netflix-Serie „Das Damengambit“.
Mit der offiziellen Anerkennung als E-Sport steht Schach nun vor noch größerem Wachstum und Spannung.
-
Jan 22,25Kingdom Hearts 4 wird die Serie neu starten Der Schöpfer von Kingdom Hearts, Tetsuya Nomura, deutete kürzlich mit dem bevorstehenden vierten Hauptteil einen entscheidenden Wandel für die Serie an. Dieser Artikel befasst sich mit seinen Enthüllungen zu diesem entscheidenden neuen Kapitel. Nomura deutet einen Abschluss der Serie mit Kingdom Hearts 4 an Kingdom Hearts 4: Eine Geschichte Reset,
-
Jan 20,25„Dungeons of Dreadrock 2“ wurde angekündigt und erscheint im November auf Nintendo Switch. Mobil- und PC-Versionen folgen Vor etwa zweieinhalb Jahren waren wir von dem entzückenden Dungeon-Crawler Dungeons of Dreadrock fasziniert, der von Christoph Minnameier entwickelt wurde. Dieses Top-Down-Perspektivspiel, das an Klassiker wie Dungeon Master und Eye of the Beholder erinnert, bot ein einzigartiges Rätsellösungserlebnis
-
Dec 10,24Cosplay Marvel entsteht: Mohg aus Elden Ring beeindruckt Ein atemberaubendes Mohg-Cosplay, das dem Eldening-Boss verblüffend ähnlich ist, wurde online geteilt und fasziniert die Gaming-Community. Mohg, Herr des Blutes, ein Halbgott-Boss, der für den Zugriff auf den neuesten DLC „Shadow of the Erdtree“ von entscheidender Bedeutung ist, erfreut sich erneuter Berühmtheit. Elden Ring, ein Triumph von FromSoftware rveröffentlicht in
-
Jan 30,25Jäger freuen sich! Monster Hunter Wilds zeigt neue Inhalte im Februar Open Beta Monster Hunter Wilds: Februar Open Beta erweitert die Jagdmöglichkeiten Machen Sie sich bereit für eine weitere Chance, in die Welt von Monster Hunter Wilds einzutauchen! Ein zweiter Open -Beta -Test ist für die ersten zwei Wochen im Februar geplant, wodurch beide Neuankömmlinge und zurückgebliebene Spieler einen Vorgeschmack auf die Aktion vor dem