Ōkami 2 wird in re Engine hergestellt, bestätigt
Nach der Ankündigung einer Fortsetzung des geliebten ōkami entstanden sich die Spekulationen sofort über die Entwicklungsmotor. IGN bestätigt ausschließlich, dass das Spiel nach Befragung wichtiger Projektleitungen in der Tat Capcoms RE -Engine nutzt.
In einem umfangreichen Interview bestätigte Kiyohiko Sakata Kiyohiko Sakata die Verwendung von RE -Engine und erklärte die Rolle von Maschinenleiter als Brücke zwischen Capcom (IP -Inhaber und Direktor der Gesamtsicht des Spiels) und Clover (Development Lead). Sakata hob die frühere Erfahrung von Machine Head Works hervor, die mit Capcom und Clover zusammengearbeitet hat, einschließlich der Vertrautheit mit RE Engine, einem entscheidenden Faktor angesichts des mangelnden Erfahrungen von Clover mit dem Motor. Darüber hinaus verfügt Machine Head Works auf Teammitgliedern mit Erfahrung im Original ōkami und bietet unschätzbares Fachwissen.
Der Capcom-Produzent Yoshiaki Hirabayashi erklärte prägnant die Attraktivität von RE Engine: "Ja", und erläutert, dass Capcom glaubt, dass Kamiya-sans künstlerische Vision für die Fortsetzung ohne sie nicht realisierbar wäre. Kamiya selbst fügte hinzu, dass die renommierten Ausdrucksfähigkeiten von Re Engine von Fans erwartet und gewünscht werden.
Sakata neckte das Potenzial von RE Engine weiter, was darauf hindeutet, dass das Team Aspekte der ursprünglichen Vision des ursprünglichen ōkami technisch unerreichbar war. Er betonte die aktuellen technologischen Fortschritte und Re -Engine -Fähigkeiten, um ihre früheren Ambitionen zu erreichen und möglicherweise zu übertreffen.
Re Engine, ursprünglich für Resident Evil 7: Biohazard entwickelt, macht viele der Haupttitel von Capcom, darunter die Resident Evil, Monster Hunter, Street Fighter und Dragon's Dogma -Franchise. Während viele RE -Engine -Spiele einen realistischen Kunststil aufweisen, ist die Aussicht auf die Anwendung auf ōkamis unverwechselbare künstlerische Richtung besonders faszinierend. Capcoms Entwicklung eines Nachfolge -Engine, Rex, mit allmählicher Integration in RE -Engine, weist darauf hin, dass einige der Technologien von Rex in der Fortsetzung von ōkami gesehen werden.
Eine vollständige Frage- und Antworten aus unserem Interview mit den Leads der ōkami -Fortsetzung finden Sie weiter.
-
Apr 15,25"The Last of Us Staffel 2: Erscheinungsdatum und Streaming -Leitfaden" Als eine HBO -Primetime -Show verabschiedet sich (auf Wiedersehen, der weiße Lotus), ein anderer Schritt ins Rampenlicht. Zwei Jahre nach dem Debüt der letzten von uns auf Max ist diese von der Kritik gefeierte Anpassung von Videospielern mit Pedro Pascal und Bella Ramsey auf den mit Spannung erwarteten Zweiter vorbereitet
-
Jan 22,25Kingdom Hearts 4 wird die Serie neu starten Der Schöpfer von Kingdom Hearts, Tetsuya Nomura, deutete kürzlich mit dem bevorstehenden vierten Hauptteil einen entscheidenden Wandel für die Serie an. Dieser Artikel befasst sich mit seinen Enthüllungen zu diesem entscheidenden neuen Kapitel. Nomura deutet einen Abschluss der Serie mit Kingdom Hearts 4 an Kingdom Hearts 4: Eine Geschichte Reset,
-
Dec 10,24Cosplay Marvel entsteht: Mohg aus Elden Ring beeindruckt Ein atemberaubendes Mohg-Cosplay, das dem Eldening-Boss verblüffend ähnlich ist, wurde online geteilt und fasziniert die Gaming-Community. Mohg, Herr des Blutes, ein Halbgott-Boss, der für den Zugriff auf den neuesten DLC „Shadow of the Erdtree“ von entscheidender Bedeutung ist, erfreut sich erneuter Berühmtheit. Elden Ring, ein Triumph von FromSoftware rveröffentlicht in
-
Jan 20,25„Dungeons of Dreadrock 2“ wurde angekündigt und erscheint im November auf Nintendo Switch. Mobil- und PC-Versionen folgen Vor etwa zweieinhalb Jahren waren wir von dem entzückenden Dungeon-Crawler Dungeons of Dreadrock fasziniert, der von Christoph Minnameier entwickelt wurde. Dieses Top-Down-Perspektivspiel, das an Klassiker wie Dungeon Master und Eye of the Beholder erinnert, bot ein einzigartiges Rätsellösungserlebnis