Final Fantasy -Charakter -Designs verkörpern absichtliche Attraktivität
Tetsuya Nomuras Charakterdesign Philosophie: Gutes Aussehen und Empathie in Final Fantasy and Kingdom Hearts
renommierte Final Fantasy and Kingdom Hearts Designer Tetsuya Nomura hat kürzlich den überraschend einfachen Grund für seine durchweg attraktiven Charakterdesigns enthüllt. Es ist keine tiefe künstlerische Aussage oder ein Spiegelbild seiner Weltanschauung; Es ist in einer zuordenbaren High -School -Erfahrung verwurzelt.
In einem Interview mit dem Young Jump Magazine erzählte Nomura die aufschlussreiche Frage eines Klassenkameraden: "Warum muss ich auch in der Spielwelt hässlich sein?" Diese ungezwungene Bemerkung schwang tief mit und prägte seine Designphilosophie. Er erklärte: "Aus dieser Erfahrung dachte ich:" Ich möchte in Spielen gut aussehen ", und so erstelle ich meine Hauptfiguren."
Dies ist jedoch nicht nur Eitelkeit. Nomura glaubt, dass attraktive Charaktere die Spielerverbindung und Empathie fördern. Er erklärte, dass unkonventionelle Designs Charaktere schaffen können, die für Spieler zu unterschiedlich sind, um sich leicht zu beziehen.
Dies bedeutet nicht, dass Nomura exzentrische Designs vollständig vermeidet. Er behält sich seine ausgefallensten Kreationen für Antagonisten vor. Sephiroth von
und Organisation XIII aus dem Kingdom Hearts veranschaulichen diesen Ansatz, bei dem mutige Ästhetik intrinsisch mit ihren Persönlichkeiten verbunden ist. Nomura kommentierte: "Ich glaube nicht
über seine früheren Arbeiten in
nachgedacht, gab Nomura zu einem ungezügelten Ansatz und schuf unterschiedliche Charaktere wie Red XIII und Cait Sith. Er betonte seine Liebe zum Detail und erklärte, dass selbst kleinere Designentscheidungen zur Persönlichkeit und der Gesamtzählung eines Charakters beitragen.
Im Wesentlichen, wenn Sie das nächste Mal die stilvollen Helden in einem Nomura -Spiel bewundern, erinnern Sie sich an den einfachen Ursprung seiner Designphilosophie: den Wunsch, das Spielerlebnis visuell ansprechend und emotional engagiert zu machen.
Nomuras potenzielle Pensionierung und die Zukunft des Königreichs Herzen
Das junge Sprunginterview berührte auch die potenzielle Pensionierung von Nomura in den kommenden Jahren, als sich die Kingdom Hearts -Serie ihrer Schlussfolgerung nähert. Er erwähnte, dass neue Schriftsteller neue Perspektiven einbeziehen und erklärten: "Ich habe nur noch wenige Jahre Zeit, bis ich in den Ruhestand bin, und es sieht so aus, als würde ich in den Ruhestand gehen oder werde ich die Serie zuerst beenden? Ich mache jedoch Kingdom Hearts IV mit mit Die Absicht, eine Geschichte zu sein, die zu der Schlussfolgerung führt. "
-
Jan 22,25Kingdom Hearts 4 wird die Serie neu starten Der Schöpfer von Kingdom Hearts, Tetsuya Nomura, deutete kürzlich mit dem bevorstehenden vierten Hauptteil einen entscheidenden Wandel für die Serie an. Dieser Artikel befasst sich mit seinen Enthüllungen zu diesem entscheidenden neuen Kapitel. Nomura deutet einen Abschluss der Serie mit Kingdom Hearts 4 an Kingdom Hearts 4: Eine Geschichte Reset,
-
Jan 20,25„Dungeons of Dreadrock 2“ wurde angekündigt und erscheint im November auf Nintendo Switch. Mobil- und PC-Versionen folgen Vor etwa zweieinhalb Jahren waren wir von dem entzückenden Dungeon-Crawler Dungeons of Dreadrock fasziniert, der von Christoph Minnameier entwickelt wurde. Dieses Top-Down-Perspektivspiel, das an Klassiker wie Dungeon Master und Eye of the Beholder erinnert, bot ein einzigartiges Rätsellösungserlebnis
-
Dec 10,24Cosplay Marvel entsteht: Mohg aus Elden Ring beeindruckt Ein atemberaubendes Mohg-Cosplay, das dem Eldening-Boss verblüffend ähnlich ist, wurde online geteilt und fasziniert die Gaming-Community. Mohg, Herr des Blutes, ein Halbgott-Boss, der für den Zugriff auf den neuesten DLC „Shadow of the Erdtree“ von entscheidender Bedeutung ist, erfreut sich erneuter Berühmtheit. Elden Ring, ein Triumph von FromSoftware rveröffentlicht in
-
Jan 30,25Jäger freuen sich! Monster Hunter Wilds zeigt neue Inhalte im Februar Open Beta Monster Hunter Wilds: Februar Open Beta erweitert die Jagdmöglichkeiten Machen Sie sich bereit für eine weitere Chance, in die Welt von Monster Hunter Wilds einzutauchen! Ein zweiter Open -Beta -Test ist für die ersten zwei Wochen im Februar geplant, wodurch beide Neuankömmlinge und zurückgebliebene Spieler einen Vorgeschmack auf die Aktion vor dem