2xko Alpha Playtest Feedback in ernsthafter Überlegung aufgenommen
2XKO Alpha Playtest: Adressierung des Spielers Feedback und Verfeinerung des Gameplays
Der 2xKO Alpha Lab Playtest, nur vier Tage alt, hat bereits eine erhebliche Menge an Spieler -Feedback generiert. In diesem Artikel wird festgelegt, wie 2xKO diese Bedenken auswirkt.
Gameplay -Verfeinerungen basierend auf Community -Input
Der 2xKO -Regisseur Shaun Rivera kündigte über Twitter (X) an, dass das bevorstehende Kampfspiel auf der Grundlage von Playtest -Feedback anpasset. Die Liga of Legends -Verbindung des Spiels zog eine erhebliche Spielerbasis an, was zu einer Flut von Online -Feedback- und Gameplay -Clips führte, die verheerende und wohl unfaire Combos zeigen.
Rivera räumte die "wirklich kreativen" Combos an, die von Spielern entdeckt wurden, die längere Perioden ununterbrochener Angriffe ermöglichten und die Gegner nur minimal kontrolliert hatten. Während er die Kreativität lobte, erklärte er, dass übermäßig lange Combos mit niedriger bis null-Gegneragentur unerwünscht seien.
Zu den signifikanten Veränderungen gehören die Reduzierung der Häufigkeit der Häufigkeit von TOD (TOD-Combos)-Instant-Kill-Combos durch die volle Gesundheit. Ziel ist es, die schnelllebige Aktion des Spiels beizubehalten und gleichzeitig das Gleichgewicht zu gewährleisten und das Gameplay zu engagieren. Während einige TODs erwartet wurden, bestätigte Rivera, dass das Team Daten- und Player -Feedback analysiert, um sicherzustellen, dass TODs außergewöhnliche Ergebnisse bleiben, die hohe Fähigkeiten und Ressourcenmanagement erfordern.
Verbesserungen des Tutorial -Modus
Kritik zielte auch auf den Tutorial -Modus von 2XKO. Während das Spiel als leicht zu erlernen angesehen wird, stellt die Beherrschung seiner Komplexität eine größere Herausforderung dar, insbesondere durch den Mangel an Fähigkeiten, die im Spieltest mangelnde Matchmatchmachungen, verschärft. Der professionelle Spieler Christopher "Nychrisg" beschrieb 2xko als potenziell nicht für alle Spieler zugänglich und zitierte seine komplexen Sechs-Knopf-Input und die komplizierte Gameplay-Mechanik, die mit Titeln wie Marvel vs. Capcom: Infinite vergleichbar ist.
Rivera reagierte auf dieses Feedback und erklärte, dass das aktuelle Tutorial ein "rauer Pass" ist und erhebliche Verbesserungen verzeichnet, was die Notwendigkeit eines umfassenderen Onboarding anerkennt. Ein Reddit-Beitrag eines Tutorial-Teammitglieds bittet aktiv für Verbesserungsvorschläge für Spieler, wobei die Spieler Strukturen vorschlagen, die den schuldigen Ausrüstungsstreifen und Street Fighter 6, eingehenderes Training und fortgeschrittene Tutorials für Konzepte wie Frame-Daten abdecken.
Positiver Spielerempfang
Trotz der Kritik hat 2xko überwiegend positives Feedback erhalten. Professionelle Spieler wie William "Leffen" Hjelte haben umfangreiche Gameplay -Sitzungen gestreamt, und das Spiel zog Tausende von Zuschauern an, die am ersten Tag bei 60.425 erreichten.
2xko ist zwar noch in geschlossenem Alpha ohne Veröffentlichungsdatum, und zeigt ein starkes Potenzial und bietet beeindruckende Zuschauerschaft und eine engagierte Community, die aktiv an seiner Entwicklung teilnimmt. Das Spiel erfordert zweifellos eine weitere Verfeinerung, aber die Fülle von Feedback und Engagement deuten auf eine glänzende Zukunft hin.
Möchten Sie am Alpha Lab Playtest teilnehmen? Weitere Informationen zur Registrierung finden Sie im verknüpften Artikel (Link nicht bereitgestellt, da er nicht im Originaltext enthalten war).
-
Jan 22,25Kingdom Hearts 4 wird die Serie neu starten Der Schöpfer von Kingdom Hearts, Tetsuya Nomura, deutete kürzlich mit dem bevorstehenden vierten Hauptteil einen entscheidenden Wandel für die Serie an. Dieser Artikel befasst sich mit seinen Enthüllungen zu diesem entscheidenden neuen Kapitel. Nomura deutet einen Abschluss der Serie mit Kingdom Hearts 4 an Kingdom Hearts 4: Eine Geschichte Reset,
-
Jan 20,25„Dungeons of Dreadrock 2“ wurde angekündigt und erscheint im November auf Nintendo Switch. Mobil- und PC-Versionen folgen Vor etwa zweieinhalb Jahren waren wir von dem entzückenden Dungeon-Crawler Dungeons of Dreadrock fasziniert, der von Christoph Minnameier entwickelt wurde. Dieses Top-Down-Perspektivspiel, das an Klassiker wie Dungeon Master und Eye of the Beholder erinnert, bot ein einzigartiges Rätsellösungserlebnis
-
Dec 10,24Cosplay Marvel entsteht: Mohg aus Elden Ring beeindruckt Ein atemberaubendes Mohg-Cosplay, das dem Eldening-Boss verblüffend ähnlich ist, wurde online geteilt und fasziniert die Gaming-Community. Mohg, Herr des Blutes, ein Halbgott-Boss, der für den Zugriff auf den neuesten DLC „Shadow of the Erdtree“ von entscheidender Bedeutung ist, erfreut sich erneuter Berühmtheit. Elden Ring, ein Triumph von FromSoftware rveröffentlicht in
-
Jan 30,25Jäger freuen sich! Monster Hunter Wilds zeigt neue Inhalte im Februar Open Beta Monster Hunter Wilds: Februar Open Beta erweitert die Jagdmöglichkeiten Machen Sie sich bereit für eine weitere Chance, in die Welt von Monster Hunter Wilds einzutauchen! Ein zweiter Open -Beta -Test ist für die ersten zwei Wochen im Februar geplant, wodurch beide Neuankömmlinge und zurückgebliebene Spieler einen Vorgeschmack auf die Aktion vor dem