Das neue KI-Patent von Sony prognostiziert die nächste Taste. Drücken Sie mit der Fingerkamera-Technologie

May 06,25

Das jüngste Patent von Sony, WO2025010132, mit dem Titel "Timed Input/Action Release", zeigt den innovativen Ansatz des Unternehmens zur Reduzierung der Latenz in zukünftigen Gaming -Hardware. Dieses Patent, das erstmals von Tech4Gamers hervorgehoben wurde, zielt darauf ab, die "zeitgesteuerte Version der Benutzerbefehle" zu rationalisieren, indem der nächste Schritt des Spielers vorhergesagt wird.

Mit der Einführung der PlayStation Spectral Super Resolution (PSSR) in der PlayStation 5 Pro hat Sony bereits sein Engagement für die Verbesserung der visuellen Qualität durch Upscaling auf 4K gezeigt. Fortgeschrittene Grafiktechnologien wie die Rahmengenerierung können jedoch zusätzliche Latenz einführen, die sich auf die Reaktionsfähigkeit von Spielen auswirken. Dies ist eine Herausforderung, die GPU-Hersteller wie AMD und Nvidia mit Lösungen wie Radeon Anti-Lag bzw. Nvidia Reflex angepasst haben.

Die vorgeschlagene Lösung von Sony umfasst einen vielfältigen Ansatz, der ein maschinelles Lern-AI-Modell in externe Sensoren integriert. Das KI -Modell wurde entwickelt, um die nächste Eingabe des Benutzers vorherzusagen, während Sensoren wie eine Kamera, die sich auf den Controller konzentriert, erkennen können, welche Taste der Player drücken soll. Das Patent erwähnt ausdrücklich: "In einem bestimmten Beispiel kann die Methode eine Kameraeingabe als Eingabe für ein maschinelles Lernmodell (ML) enthalten. Die Kameraeingabe kann den ersten Benutzerbefehl angeben."

Darüber hinaus berücksichtigt Sony die potenzielle Verwendung von Controller -Tasten als Sensoren und nutzt ihre Erfahrung mit analogen Tasten in früheren Controllern. Diese Technologie zeigt zwar nicht genau wie in der PlayStation 6 beschrieben, zeigt jedoch die zukunftsorientierte Strategie von Sony an, Latenzprobleme zu bekämpfen, ohne die Spielreaktionsfähigkeit zu beeinträchtigen.

Dieser Fortschritt könnte Genres wie Twitch -Shooter erheblich zugute kommen, bei denen sowohl hohe Bildraten als auch niedrige Latenz von entscheidender Bedeutung sind. Da die Rendering -Technologien wie FSR 3 und DLSS 3 weiterhin an Popularität gewonnen werden, könnten die Bemühungen von Sony, ihre inhärente Latenz zu mildern, einen neuen Standard für die Spielleistung festlegen.

Es bleibt zwar abzuwarten, ob sich dieses Patent in zukünftige Hardware niederschlägt, und die Erforschung dieser Technologien durch Sony unterstreicht ihr Engagement für die Verbesserung des Spielerlebnisses.

Dieses neue Sony-Patent könnte ein Spielveränderer für PlayStation sein. Bildnachweis: Sony Interactive Entertainment.

Top-Nachrichten
Mehr
Copyright © 2024 yuzsb.com All rights reserved.