"Monster Hunter Weapons: Ein historischer Überblick"
Monster Hunter ist bekannt für seine vielfältige Auswahl an Waffentypen und ein ansprechendes Gameplay, aber wussten Sie, dass es noch mehr Waffen von älteren Spielen gibt, die es nicht bis zu den neueren Veröffentlichungen geschafft haben? Tauchen Sie in die Geschichte der Monsterjägerwaffen ein, um die Entwicklung und die einzigartigen Eigenschaften jedes Typs zu entdecken.
← Kehren Sie zum Hauptartikel von Monster Hunter Wilds zurück
Geschichte der Waffenarten in Monsterjäger
Monster Hunter ist seit über zwei Jahrzehnten seit seinem Debüt im Jahr 2004 faszinierende Spieler. Eines seiner definierenden Funktionen ist die Vielzahl von Waffenarten, die den Spielern zur Verfügung stehen. Monster Hunter Wilds wird vierzehn verschiedene Waffenarten anbieten, die jeweils eigene Stärken, Schwächen, Movesets und Mechaniken für den Meister haben.
Während sich die Serie entwickelt hat, haben Sie auch ihre Waffen. Das große Schwert zum Beispiel hat sich erheblich von seiner anfänglichen Version verwandelt. Darüber hinaus gibt es Waffen aus älteren Spielen, die nie das westliche Publikum erreichten. Lassen Sie uns die Geschichte von Monster Hunter erkunden und sich auf die Waffen konzentrieren, die zum wichtigsten Ausgang eines Jägers geworden sind.
Erste Generation
Die erste Generation von Monster Hunter hat Waffen eingeführt, die in der Serie zu Ikonen geworden sind. Diese ursprünglichen Waffen haben sich im Laufe der Zeit entwickelt und haben neue Movesets und Mechaniker gewonnen.
Tolles Schwert
Das 2004 eingeführte große Schwert ist das Kraftpaket von Monster Hunter Weapons, das für seinen hohen Schadensausgang bekannt ist. Die langsamen Angriffs- und Bewegungsgeschwindigkeiten erfordern jedoch strategische Taktiken. Das einzigartige Feature der Waffe im ersten Spiel war, dass ein Treffer mit der Mitte des Blattes mehr Schaden verursachte.
In Monster Hunter 2 wurde der aufgeladene Schrägstrich vorgestellt, sodass die Spieler ihre Angriffe für einen erhöhten Schaden in Rechnung stellen konnten. Nachfolgende Spiele fügten mehr Finisher und eine verbesserte Kombinationsfluidität hinzu, wie das Schulterangebot in Monster Hunter World, was den Spielern hilft, schneller in aufgeladene Angriffe umzuwandeln.
Das große Schwert bietet einen geringen Fertigkeitsboden, aber eine hohe Qualifikationsdecke, die es zugänglich macht, aber es schwierig ist, zu meistern, insbesondere wenn der Schaden durch den wahren geladenen Schrägstrich in engen Fenstern maximiert wird.
Schwert und Schild
Das Schwert und der Schild sind bekannt für seine Vielseitigkeit und bieten ausgewogene Schäden mit schnellen Combos, guter Mobilität und Nutzen. Anfänglich als anfängerfreundliche Waffe angesehen und hat sich mit zusätzlichen Mechanikern wie der Fähigkeit entwickelt, Gegenstände zu verwenden, ohne Monster Hunter 2 zu untermauern.
Spätere Spiele stellten die Shield Bash -Kombination, Backstep, Sprungangriffe und die perfekte Comboin der perfekten Rush vor, die seinen Moveset verbesserte. Trotz seiner kurzen Reichweite und seines mäßigen Schadens ist das Schwert und der Schild eine Jack-of-All-Mobile, die eine unendliche Kombination, Ausweichungsoptionen und einen letzten Block mit Last-Resorte bietet.
Hammer
Der Hammer, der sich auf stumpfe Schäden konzentriert, zeichnet sich aus, um Monsterteile, insbesondere Köpfe, zu brechen, um sie zu betäuben. Der Playstyle, ähnlich wie das große Schwert, beinhaltet Hit-and-Run-Taktiken, bietet jedoch überraschende Mobilität und einen einzigartigen Ladungsmechaniker, der Bewegung beim Aufladen ermöglicht.
Der Moveset des Hammers blieb weitgehend unverändert, bis Monster Hunter World und Rise, was den Urknall und den drehenden Knüppelangriff einführte. Diese Spiele fügten auch Kraft- und Mut -Modi hinzu, veränderten Ladungsangriffe und -effekte und verpflichteten die Spieler, ihre Strategien anhand von Monster -Matchups anzupassen.
Lanze
Die Lanze ist der Inbegriff des Defensivspiels und bietet eine lange Reichweite und einen Schild, der die meisten Angriffe blockieren kann. Sein Playstyle ähnelt einem Obenkarton, der sich auf sichere, Fernkampfpokes konzentriert und gleichzeitig eine starke Wache aufrechterhält. Der in späteren Versionen eingeführte Zähler der Lanze verstärkte diese Identität weiter.
Trotz seiner begrenzten Mobilität und Angriffsvielfalt machen die hohe Leistung und die Verteidigungsfähigkeiten der Lanze zu einer einzigartigen Wahl und verwandeln Jäger in beeindruckende Panzer auf dem Schlachtfeld.
Leichte Bowgun
Die leichte Bowgun, eine Fernkampfwaffe aus der ersten Generation, bietet aufgrund ihrer kleineren Größe Mobilität und schnelle Nachladen. Während es Feuerkraft für Beweglichkeit opfert, kann es mit verschiedenen Anhängen so angepasst werden, dass sie an verschiedenen Playstilen geeignet sind.
Monster Hunter 4 führte den kritischen Abstandsmechaniker ein und verzeichnete den Fernkampftiefe. Monster Hunter World fügte den Wyvernblast hinzu und ermöglichte es den Spielern, Bomben zu pflanzen, die den Aufprall detonieren und die offensiven Fähigkeiten und Mobilität der Waffe verbessern.
Schwere Bowgun
Die in der erste Generation eingeführte schwere Bowgun ist die Premier -Fernsehwaffe und bietet hohe Schäden und vielseitige Munitionsoptionen. Seine langsame Bewegung, wenn sie gezogen wird, wird durch seine Fähigkeit ausgeglichen, einen Schild zum Schutz auszurüsten.
Monster Hunter 3 führte den Belagerungsmodus ein und ermöglichte ein kontinuierliches Beschuss ohne Nachladen. Monster Hunter World fügte spezielle Munitionstypen wie Wyvernheart und Wyvernsnipe hinzu und verbesserte seine Feuerkraft und strategische Tiefe.
Doppelblätter
Die Doppelblätter, die für ihre Geschwindigkeit und ihre Multi-Hitting-Angriffe bekannt sind, zeichnen sich aus, um Statusbeschwerden und elementare Schäden zu verursachen. In der westlichen Veröffentlichung des ersten Spiels konzentrieren sie sich auf Flüssigkeitskombinationen und den Dämonenmodus, der den Schaden auf Kosten der Ausdauer fördert.
Monster Hunter tragbarer 3. und 3 Ultimate stellte den Dämonenmesser und den Erzdemon -Modus ein und ermöglichte den Zugang zu neuen Angriffen und Ausweichmanövern ohne Ausdauer. Der Dämon -Dash, ein einzigartiges Bewegungswerkzeug, wurde in Monster Hunter Generations Ultimate mit dem Adept Hunter -Stil weiter verbessert.
Zweite Generation
Die zweite Generation führte Waffen ein, die ähnlich ihren Gegenstücken der ersten Generation einzigartige Movesets und Mechaniker boten.
Langes Schwert
Das in Monster Hunter 2 eingeführte lange Schwert ist bekannt für seine flüssigen Kombinationen und hohen Schäden. Es zeigt den Spirit -Messgerät, der, wenn er gefüllt ist, den Zugang zur mächtigen Spirit -Kombination ermöglicht.
Monster Hunter 3 fügte dem Spirit -Messgerät Level hinzu und führte den Spirit RoundsLash -Finisher ein. Die Monster Hunter World hat seine Mechanik mit dem Spirit Thrust Helm Breaker und dem Vorausblick, einem Parry -Angriff, weiter verstärkt. Iceborne stellte die IAI-Haltung ein, wobei neue Angriffe und Parlamentsanschläge hinzugefügt wurden und das lange Schwert zu einer dynamischen, konterbasierten Waffe machte.
Jagdhorn
Das in Monster Hunter 2 eingeführte Jagdhorn ist die Unterstützungswaffe der Serie, die den Rezitalmechaniker verwendet, um Songs zu spielen, die verschiedene Buffs bieten. Während es Auswirkungen von Schäden wie dem Hammer verursacht, ist seine Hauptaufgabe die Unterstützung.
Monster Hunter 3 Ultimate erlaubte, während der Angriffe Notizen gespielt zu werden, wodurch die Fließfähigkeit der Waffe verbessert wurde. Monster Hunter World stellte Song Queuing und Echo Notes vor und verbesserte seine Kampfwirksamkeit. Der Monster Hunter Rise überholte die Waffe, vereinfachte ihre Mechanik und machte sie zugänglicher.
Schieß
Die in der zweite Generation eingeführte Schieß, kombiniert die Verteidigungsfähigkeiten der Lanze mit explosivem Beschuss. Die einzigartigen Beschussfähigkeiten variieren je nach Waffe und beeinflussen die Art der Explosionen.
Monster Hunter 3 fügte einen schnellen Reload -Mechaniker und den vollständigen Burst -Angriff hinzu, wodurch der aggressive Spielstil verbessert wurde. Monster Hunter X stellte die Wärmeanzeige vor und fügte eine neue Strategieschicht hinzu. Monster Hunter World fügte den Wyrmstake -Schuss hinzu, einen mächtigen Finisher.
Bogen
Der in Monster Hunter 2 vorgestellte Bogen ist die agilste Fernkampfwaffe und konzentriert sich auf den Kampf und die Mobilität von Nahmagen. Es verwendet Beschichtungen, um Schäden zu verbessern oder Statusffekte zu verursachen.
Monster Hunter World vereinfachte seine Mechanik, machte seinen Moveset universell und fügte die Nahbereichsbeschichtung hinzu. Der Monster Hunter Rise reitete wieder auf die Ladungsstufen gebunden und verbessert den aggressiven, kombinierten Playstyle.
Dritte und vierte Generation
Die dritte und vierte Generationen führten Waffen mit einzigartigen Mechaniken ein, einschließlich Morphing -Funktionen und Buff -Systemen.
Axe schalten
Die in Monster Hunter 3 eingeführte Switch -Axt verfügt über AX- und Schwertmodi. Anfangs mussten die Spieler es durch eine Quest freischalten, aber es wurde von Anfang an in späteren Versionen verfügbar.
Das Design der Waffe dreht sich um das Gleichgewicht zwischen den Modi. Monster Hunter World stellte den Amped State vor, der den Schwertmodus ermächtigt hat. Der Monster Hunter Rise streckte dies auf beide Modi aus und förderte die Form von Form im Kampf.
Insektenglaive
Der in Monster Hunter 4 eingeführte Insektenglaive ist auf Luftkampf spezialisiert und wird mit einem Kinsekt gepaart, der Essenzen für Buffs sammelt. Diese Essenzen verbessern Angriff, Mobilität und Verteidigung, wobei der stärkste Zustand erreicht wird, wenn alle drei gesammelt werden.
Während sein Kernspiel konsequent blieb, fügte Monster Hunter World: Iceborne den absteigenden Schub -Finisher hinzu. Monster Hunter Rise vereinfacht das Kinsect -Upgrade -System, führte neue Typen ein und machte es zugänglicher.
Klinge aufladen
Die in Monster Hunter 4 eingeführte Ladungsklinge ist eine vielseitige Waffe mit Schwert- und Axenmodi. Es verwendet den Schwertmodus, um Phiale und AX -Modus zu laden, um sie mit der amped Elementarladung zu entfesseln.
Das Beherrschen der Ladungsklinge beinhaltet das Verständnis der Wachpunkte und -übergänge zwischen den Modi. Seine Komplexität macht es herausfordernd, aber lohnend und bietet ausgewogene Offensive und tiefe Mechanik.
Wird es mehr geben?
Monster Hunter Wilds wird die vierzehn genannten Waffen zeigen, aber die Serie hat eine Geschichte in der Einführung neuer Waffen oder der Wiedereinführung älterer. Während sich das Franchise weiterentwickelt, können wir noch innovativere Waffen erwarten, die die Tiefe und Aufregung des Spiels verbessern.
Sie können auch ... auch mögen ...
-
Jan 22,25Kingdom Hearts 4 wird die Serie neu starten Der Schöpfer von Kingdom Hearts, Tetsuya Nomura, deutete kürzlich mit dem bevorstehenden vierten Hauptteil einen entscheidenden Wandel für die Serie an. Dieser Artikel befasst sich mit seinen Enthüllungen zu diesem entscheidenden neuen Kapitel. Nomura deutet einen Abschluss der Serie mit Kingdom Hearts 4 an Kingdom Hearts 4: Eine Geschichte Reset,
-
Jan 20,25„Dungeons of Dreadrock 2“ wurde angekündigt und erscheint im November auf Nintendo Switch. Mobil- und PC-Versionen folgen Vor etwa zweieinhalb Jahren waren wir von dem entzückenden Dungeon-Crawler Dungeons of Dreadrock fasziniert, der von Christoph Minnameier entwickelt wurde. Dieses Top-Down-Perspektivspiel, das an Klassiker wie Dungeon Master und Eye of the Beholder erinnert, bot ein einzigartiges Rätsellösungserlebnis
-
Dec 10,24Cosplay Marvel entsteht: Mohg aus Elden Ring beeindruckt Ein atemberaubendes Mohg-Cosplay, das dem Eldening-Boss verblüffend ähnlich ist, wurde online geteilt und fasziniert die Gaming-Community. Mohg, Herr des Blutes, ein Halbgott-Boss, der für den Zugriff auf den neuesten DLC „Shadow of the Erdtree“ von entscheidender Bedeutung ist, erfreut sich erneuter Berühmtheit. Elden Ring, ein Triumph von FromSoftware rveröffentlicht in
-
Jan 30,25Jäger freuen sich! Monster Hunter Wilds zeigt neue Inhalte im Februar Open Beta Monster Hunter Wilds: Februar Open Beta erweitert die Jagdmöglichkeiten Machen Sie sich bereit für eine weitere Chance, in die Welt von Monster Hunter Wilds einzutauchen! Ein zweiter Open -Beta -Test ist für die ersten zwei Wochen im Februar geplant, wodurch beide Neuankömmlinge und zurückgebliebene Spieler einen Vorgeschmack auf die Aktion vor dem