FromSoft unterstützt den Branchentrend und erhöht die Gehälter der Mitarbeiter
FromSoftware erhöht Einstiegsgehälter trotz Entlassungen in der Branche
Während die Spielebranche im Jahr 2024 mit weit verbreiteten Entlassungen zu kämpfen hat, hat FromSoftware, der Schöpfer gefeierter Titel wie Dark Souls und Elden Ring, eine Erhöhung der Einstiegsgehälter um 11,8 % angekündigt neue Absolventeneinstellungen. Durch diese deutliche Erhöhung, die im April 2025 in Kraft tritt, erhöht sich das monatliche Einstiegsgehalt von ¥ 260.000 auf ¥ 300.000. Als treibende Kraft hinter dieser Entscheidung nannte das Unternehmen sein Engagement für ein lohnendes Arbeitsumfeld und ein stabiles Einkommen für seine Mitarbeiter.
Dieser Schritt widerspricht früherer Kritik an den relativ niedrigen Löhnen von FromSoftware im Vergleich zu anderen japanischen Studios, insbesondere im Verhältnis zu den hohen Lebenshaltungskosten in Tokio. Die Gehaltserhöhung richtet FromSoftware stärker auf Branchenstandards aus und spiegelt ähnliche Maßnahmen von Unternehmen wie Capcom wider, das eine Einstiegsgehaltserhöhung von 25 % einführt.
Ein starker Kontrast: Entlassungen im Westen vs. japanische Stabilität
Die globale Gaming-Branche erlebte im Jahr 2024 eine rekordverdächtige Zahl an Entlassungen, die den Verlust von mehr als 12.000 Arbeitsplätzen zur Folge hatte. Große westliche Unternehmen wie Microsoft, Sega of America und Ubisoft führten trotz starker finanzieller Leistung erhebliche Kürzungen durch. Allerdings hat Japan diesen Trend weitgehend vermieden, ein Gegensatz, der auf strengere Arbeitsgesetze und eine etablierte Unternehmenskultur zurückzuführen ist.
Japans strenger Arbeitnehmerschutz, einschließlich der Beschränkungen bei ungerechtfertigter Entlassung, stellt im Gegensatz zur in den Vereinigten Staaten vorherrschenden „Beschäftigung nach Belieben“ erhebliche Hindernisse für Massenentlassungen dar. Darüber hinaus erhöhten auch zahlreiche große japanische Spielefirmen, darunter Sega, Atlus und Koei Tecmo, im Jahr 2023 ihre Einstiegsgehälter, oft um mehr als 10 %. Dieser Trend könnte teilweise durch die Forderung von Premierminister Fumio Kishida nach landesweiten Lohnerhöhungen zur Bekämpfung der Inflation beeinflusst werden.
Trotz dieses positiven Trends bleiben Herausforderungen in der japanischen Spieleentwicklungsbranche bestehen. Lange Arbeitszeiten und die prekäre Lage von Vertragsarbeitern geben weiterhin Anlass zur Sorge. Obwohl Vertragskündigungen technisch gesehen möglicherweise nicht als Entlassungen gelten, wirken sie sich dennoch auf die Arbeitsplatzsicherheit aus.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Jahr 2024 zwar zu beispiellosen weltweiten Entlassungen im Gaming-Bereich führte, der Ansatz Japans, beispielhaft dargestellt durch die Gehaltserhöhung von FromSoftware, jedoch ein kontrastierendes Narrativ bietet. Die langfristige Nachhaltigkeit dieses Modells bleibt abzuwarten, insbesondere angesichts der anhaltenden globalen wirtschaftlichen Unsicherheit.
-
Jan 22,25Kingdom Hearts 4 wird die Serie neu starten Der Schöpfer von Kingdom Hearts, Tetsuya Nomura, deutete kürzlich mit dem bevorstehenden vierten Hauptteil einen entscheidenden Wandel für die Serie an. Dieser Artikel befasst sich mit seinen Enthüllungen zu diesem entscheidenden neuen Kapitel. Nomura deutet einen Abschluss der Serie mit Kingdom Hearts 4 an Kingdom Hearts 4: Eine Geschichte Reset,
-
Jan 20,25„Dungeons of Dreadrock 2“ wurde angekündigt und erscheint im November auf Nintendo Switch. Mobil- und PC-Versionen folgen Vor etwa zweieinhalb Jahren waren wir von dem entzückenden Dungeon-Crawler Dungeons of Dreadrock fasziniert, der von Christoph Minnameier entwickelt wurde. Dieses Top-Down-Perspektivspiel, das an Klassiker wie Dungeon Master und Eye of the Beholder erinnert, bot ein einzigartiges Rätsellösungserlebnis
-
Dec 10,24Cosplay Marvel entsteht: Mohg aus Elden Ring beeindruckt Ein atemberaubendes Mohg-Cosplay, das dem Eldening-Boss verblüffend ähnlich ist, wurde online geteilt und fasziniert die Gaming-Community. Mohg, Herr des Blutes, ein Halbgott-Boss, der für den Zugriff auf den neuesten DLC „Shadow of the Erdtree“ von entscheidender Bedeutung ist, erfreut sich erneuter Berühmtheit. Elden Ring, ein Triumph von FromSoftware rveröffentlicht in
-
Jan 30,25Jäger freuen sich! Monster Hunter Wilds zeigt neue Inhalte im Februar Open Beta Monster Hunter Wilds: Februar Open Beta erweitert die Jagdmöglichkeiten Machen Sie sich bereit für eine weitere Chance, in die Welt von Monster Hunter Wilds einzutauchen! Ein zweiter Open -Beta -Test ist für die ersten zwei Wochen im Februar geplant, wodurch beide Neuankömmlinge und zurückgebliebene Spieler einen Vorgeschmack auf die Aktion vor dem