Indiana Jones kehrt im neuesten Film zum Nahkampf zurück
MachineGames und Bethesdas bevorstehender Indiana Jones -Titel, Indiana Jones und The Great Circle , werden nach Angaben des Entwicklungsteams den Nahkampf und die Stealth gegenüber Schießereien vor priorisieren. Das Spiel wird keinen Fokus auf Shooting -Mechaniken haben.
Indiana Jones und The Great Circle betonen Nahkampf und Stealth
Rätsel und Umweltinteraktion sind wichtige Gameplay -Säulen
In einem kürzlich durchgeführten Interview mit PC Gamer wurde der Designdirektor und Creative Director von MachineGames das Gameplay -Design des Spiels detailliert. Inspiriert von ihren Arbeiten an Titeln wie der Wolfenstein -Serie und Chronicles of Riddick: Escape From Butcher Bay bestätigten die Entwickler eine stark .
"Indiana Jones ist nicht für Schießereien bekannt", erklärte der Designdirektor. "Hand-zu-Hand-Kampf passt jedoch perfekt zu seinem Charakter." Während des Nahkampfsystems von Riddick Inspiration von Chronicles of Riddick
ließ, passte das Team es an den einzigartigen Kampfstil von Indy. Die Spieler werden alltägliche Objekte - Töpfe, Pfannen und sogar Musikinstrumente - als improvisierte Waffen nutzen. Das Ziel ist es, Indys einfallsreiche und etwas ungeschickte Heldentum innerhalb der Mechanik des Spiels zu erfassen.
Über den Kampf hinaus wird die Untersuchung ein wesentlicher Aspekt sein. Das Spiel verbindet lineare und offene Umgebungen, ähnlich der Wolfenstein
Stealth wird entscheidend sein und sowohl die traditionelle Infiltration als auch ein neuartiges "soziales Stealth" -System einbeziehen. Spieler können Verkleidungen entdecken und nutzen, um eingeschränkte Bereiche zu mischen und zu umgehen. Jeder Hauptstandort bietet verschiedene Verkleidungsoptionen und bietet alternative Routen über die Umgebung.
Das Spiel wird auch ein robustes Puzzle -System enthalten, das Schwierigkeiten hat, sowohl lässige als auch Hardcore -Puzzle -Solvers gerecht zu werden. Einige besonders herausfordernde Rätsel werden optional sein, um die Zugänglichkeit für eine breitere Spielerbasis zu gewährleisten.
-
Jan 22,25Kingdom Hearts 4 wird die Serie neu starten Der Schöpfer von Kingdom Hearts, Tetsuya Nomura, deutete kürzlich mit dem bevorstehenden vierten Hauptteil einen entscheidenden Wandel für die Serie an. Dieser Artikel befasst sich mit seinen Enthüllungen zu diesem entscheidenden neuen Kapitel. Nomura deutet einen Abschluss der Serie mit Kingdom Hearts 4 an Kingdom Hearts 4: Eine Geschichte Reset,
-
Jan 20,25„Dungeons of Dreadrock 2“ wurde angekündigt und erscheint im November auf Nintendo Switch. Mobil- und PC-Versionen folgen Vor etwa zweieinhalb Jahren waren wir von dem entzückenden Dungeon-Crawler Dungeons of Dreadrock fasziniert, der von Christoph Minnameier entwickelt wurde. Dieses Top-Down-Perspektivspiel, das an Klassiker wie Dungeon Master und Eye of the Beholder erinnert, bot ein einzigartiges Rätsellösungserlebnis
-
Dec 10,24Cosplay Marvel entsteht: Mohg aus Elden Ring beeindruckt Ein atemberaubendes Mohg-Cosplay, das dem Eldening-Boss verblüffend ähnlich ist, wurde online geteilt und fasziniert die Gaming-Community. Mohg, Herr des Blutes, ein Halbgott-Boss, der für den Zugriff auf den neuesten DLC „Shadow of the Erdtree“ von entscheidender Bedeutung ist, erfreut sich erneuter Berühmtheit. Elden Ring, ein Triumph von FromSoftware rveröffentlicht in
-
Jan 30,25Jäger freuen sich! Monster Hunter Wilds zeigt neue Inhalte im Februar Open Beta Monster Hunter Wilds: Februar Open Beta erweitert die Jagdmöglichkeiten Machen Sie sich bereit für eine weitere Chance, in die Welt von Monster Hunter Wilds einzutauchen! Ein zweiter Open -Beta -Test ist für die ersten zwei Wochen im Februar geplant, wodurch beide Neuankömmlinge und zurückgebliebene Spieler einen Vorgeschmack auf die Aktion vor dem