"Atlus 'Persona Games: Sweet Shell versteckt tödliches Gift"
Kazuhisa Wada beleuchtet, dass die Veröffentlichung von Persona 3 im Jahr 2006 eine signifikante Verschiebung des Ansatzes von Atlus zur Spielentwicklung darstellte. Vor der Persona 3 hielt Atlus an das, was Wada die "einzige" Philosophie nannte. Dieser Ansatz konzentrierte sich darauf, Spiele zu erstellen, die nervös, schockierend und unvergesslich waren, mit der Einstellung, dass "wenn sie [das Publikum] mögen, mögen sie es; wenn sie es nicht tun, tun sie es nicht." Zu diesem Zeitpunkt wurde angesichts des kommerziellen Potenzials eines Spiels in der Kultur des Unternehmens fast als "unpassend" angesehen.
Persona 3 veränderte jedoch diese Flugbahn. WADA beschreibt den neuen Ansatz nach der Persona 3 als "einzigartig und universell" und ersetzt die vorherige "nur eine" Denkweise. Diese neue Strategie betonte das Erstellen von Originalinhalten, die für ein breiteres Publikum zugänglich und ansprechend waren. Im Wesentlichen begann Atlus, die Marktattraktivität ihrer Spiele zu berücksichtigen und sie benutzerfreundlicher und engagierter zu machen.
Wada verwendet eine Metapher, um diese Verschiebung zu beschreiben: "Kurz gesagt, es ist, als würde man Spielern Gift geben, das sie in einem hübschen Paket tötet." Hier repräsentiert das "Gift" Atlus 'traditionelles Engagement für starke, erstaunliche Momente, während sich das "hübsche Paket" auf das attraktive Design und die zuordenbaren, humorvollen Charaktere bezieht, die ein breites Publikum ansprechen. Laut WADA wird dieser "einzigartige und universelle" Ansatz weiterhin die Grundlage für zukünftige Persona -Spiele sein.
-
Jan 22,25Kingdom Hearts 4 wird die Serie neu starten Der Schöpfer von Kingdom Hearts, Tetsuya Nomura, deutete kürzlich mit dem bevorstehenden vierten Hauptteil einen entscheidenden Wandel für die Serie an. Dieser Artikel befasst sich mit seinen Enthüllungen zu diesem entscheidenden neuen Kapitel. Nomura deutet einen Abschluss der Serie mit Kingdom Hearts 4 an Kingdom Hearts 4: Eine Geschichte Reset,
-
Jan 20,25„Dungeons of Dreadrock 2“ wurde angekündigt und erscheint im November auf Nintendo Switch. Mobil- und PC-Versionen folgen Vor etwa zweieinhalb Jahren waren wir von dem entzückenden Dungeon-Crawler Dungeons of Dreadrock fasziniert, der von Christoph Minnameier entwickelt wurde. Dieses Top-Down-Perspektivspiel, das an Klassiker wie Dungeon Master und Eye of the Beholder erinnert, bot ein einzigartiges Rätsellösungserlebnis
-
Dec 10,24Cosplay Marvel entsteht: Mohg aus Elden Ring beeindruckt Ein atemberaubendes Mohg-Cosplay, das dem Eldening-Boss verblüffend ähnlich ist, wurde online geteilt und fasziniert die Gaming-Community. Mohg, Herr des Blutes, ein Halbgott-Boss, der für den Zugriff auf den neuesten DLC „Shadow of the Erdtree“ von entscheidender Bedeutung ist, erfreut sich erneuter Berühmtheit. Elden Ring, ein Triumph von FromSoftware rveröffentlicht in
-
Jan 30,25Jäger freuen sich! Monster Hunter Wilds zeigt neue Inhalte im Februar Open Beta Monster Hunter Wilds: Februar Open Beta erweitert die Jagdmöglichkeiten Machen Sie sich bereit für eine weitere Chance, in die Welt von Monster Hunter Wilds einzutauchen! Ein zweiter Open -Beta -Test ist für die ersten zwei Wochen im Februar geplant, wodurch beide Neuankömmlinge und zurückgebliebene Spieler einen Vorgeschmack auf die Aktion vor dem